Filtern der aktuellen Nachrichten nach folgenden Katogerien:

Suche nach Nachrichten (auch archivierte) mit folgendem Text

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Nachhaltigkeit in den Unterricht bringen am Beispiel Cradle to Cradle (C2C)

Fortbildung Versenden Drucken 08.07.2025

Thema: Nachhaltigkeit in den Unterricht bringen am Beispiel Cradle to Cradle (C2C)
Datum: 08.07.2025
Ort: FOSBOS Memmingen, Clausweg 10, 87700 Memmingen
Anmeldeschluss: 01.01.2025
 

Zielgruppe: BNE-interessierte Lehrkräfte, Umweltmultiplikatoren sowie Umweltbeauftragte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und BNE-Beauftragte der Fach- und Berufsoberschulen


Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

 

Schulartübergreifendes Angebot (Schwaben): BNE in Schule und Museum - Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Museum – die Schule auf dem Weg zum Globalen Lernen

Fortbildung Versenden Drucken 04.06.2024

Thema: BNE in Schule und Museum - Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Museum – die Schule auf dem Weg zum Globalen Lernen
Datum: 04.06.2025
Ort: Staatliches Textil- und Industriemuseum tim, Provinostr. 46, 86150 Augsburg
Anmeldeschluss: 27.05.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

 

Lehrkräften staatlicher Fach- und/oder Berufsoberschulen in Westbayern (Bezirk Schwaben) werden die Fahrtkosten erstattet; die Vergütung von Fortbildungsreisen ist mit KMS vom 02-10-2006 (Nr. III.6-5 P 4112 - 6.90 554) geregelt.

Schulartübergreifendes Angebot für Westbayern: Modernen, schülergerechten Ethikunterricht gestalten

Fortbildung Versenden Drucken 28.05.2025

Thema: Modernen, schülergerechten Ethikunterricht gestalten
Datum: 25.05.2025
Ort: Berufliche Schulen Altötting, Neuöttingerstr. 64c, 84503 Altötting
Anmeldeschluss: 14.05.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

 

Lehrkräften staatlicher Fach- und/oder Berufsoberschulen in Westbayern werden die Fahrtkosten erstattet; die Vergütung von Fortbildungsreisen ist mit KMS vom 02-10-2006 (Nr. III.6-5 P 4112 - 6.90 554) geregelt.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Sportfortbildung für Fachbetreuer und Sportlehrkräfte zu Ringen/Raufen und Badminton

Fortbildung Versenden Drucken 14.07.2025

Thema: Sportfortbildung für Fachbetreuer und Sportlehrkräfte zu Ringen/Raufen und Badminton
Datum: 14.07.2024
Ort: Staatliche FOSBOS Augsburg, Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg
Anmeldeschluss: 29.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Dienstbesprechung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im Fach Informatik (Westbayern)

Fortbildung Versenden Drucken 20.05.2024

Thema: Dienstbesprechung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im Fach Informatik
Datum: 20.05.2024
Ort: Staatliche FOSBOS Augsburg, alter Postweg 86a, 86159 Augsburg
Anmeldeschluss: 02.05.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Dienstbesprechung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im Fach Mathematik (Westbayern)- Unterrichtsentwicklung in Zeiten von KI

Fortbildung Versenden Drucken 17.07.2025

Thema: Unterrichtsentwicklung in Zeiten von KI
Datum: 17.07.2025
Ort: FOSBOS Krumbach, Lichtensteinstraße 14, 86381 Krumbach
Anmeldeschluss: 29.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Noten- und Zeugnisprogramm

Schulbetrieb Versenden Drucken

Die neueste Version des Noten- und Zeugnisprogrammes (V2.1.47) vom 08.04.2025 steht zum Download zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Release-Notes.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: TikTok, Talk und Teilhabe - Wie wir Jugendliche auf Augenhöhe begleiten können und müssen

Fortbildung Versenden Drucken 15.05.2025

Thema: TikTok, Talk und Teilhabe – Wie wir Jugendliche auf Augenhöhe begleiten können und müssen  
Datum: 15. Mai 2025
Ort: online
Anmeldeschluss: 12.05.2025

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte (Medienerziehung, Lehrkräfte allgemein, Referentennetzwerk, RefNetzDibi) bayernweit der FOSBOS.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

 

 

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Interaktive und lernförderliche Module mit H5P an der FOSBOS gestalten

Fortbildung Versenden Drucken 29.04.2025

Thema:  Interaktive und lernförderliche Module mit H5P an der FOSBOS gestalten
Datum: 29.April 2025
Ort: online
Anmeldeschluss: 24.04.2025

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte (v. a. der Fächer Mathematik, Technologie/Naturwissenschaften sowie BWR/IBV) bayernweit der FOSBOS.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

 

 

Schulartübergreifender Online-Lehrgang: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

Fortbildung Versenden Drucken 09.12.2025

Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Oberfranken bietet am 09.12.2025 von 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr einen schulartübergreifenden Online-Lehrgang für alle Lehrkräfte an, die 2025 eine Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz benötigen.

Anmeldeschluss über FIBS: 18.11.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Webinare zur Abiturvorbereitung

Schulbetrieb Versenden Drucken

Die VIBOS bietet auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Oberschulen eine Webinarreihe zur Prüfungsvorbereitung an.
Die Veranstaltungen stehen allen bayerischen Schülerinnen und Schülern kostenlos offen. Es ist keine Anmeldung, keine Registrierung und kein Zugang zur VIBOS nötig.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.vibos.de/veranstaltungen/

Bitte geben Sie die Dokumente im Anhang an die gesamte Schulfamilie weiter.

Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?"

Sonstiges Versenden Drucken

Das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) präsentiert vom 10. Mai 2025 bis zum 09. November 2025 die Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?" in seinem Museum am Regensburger Donaumarkt.

Der Eintritt für Schulklassen und die Begleitlehrkräfte ist kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Spielerischer Zugang in die objektorientierte Programmierung in Java mit Greenfoot

Fortbildung Versenden Drucken 07.07.2025

Thema: Spielerischer Zugang in die objektorientierte Programmierung in Java mit Greenfoot
Datum Tag 1: 07.07.2025
Datum Tag 2: 15.07.2025
Ort: Staatliche FOSBOS Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 67, 82256 Fürstenfeldbruck
Anmeldeschluss: 15.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Kreatives Musizieren in der Schulgemeinschaft

Fortbildung Versenden Drucken 01.04.2025

Thema: Kreatives Musizieren/Schulband/Chor/Stimmbildung
Datum: 01.04.2025
Ort: FOSBOS Landshut (Standort Luitpoldstraße)
Anmeldeschluss: 25.03.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Macht in kollegialer Kommunikation (für staatliche stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter)

Fortbildung Versenden Drucken 24.06.2024

Thema: Macht in kollegialer Kommunikation (für staatliche stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter)
Datum: 24.06.2025
Ort: FOSBOS Neusäß, Landrat-Doktor-Frey-Straße 12, 86356 Neusäß
Anmeldeschluss: 01.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Schulartübergreifendes Angebot: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten Teil 1: Externalisierende Verhaltensauffälligkeiten

Fortbildung Versenden Drucken 22.05.2025

Thema: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten Teil 1: Externalisierende Verhaltensauffälligkeiten
Datum: 22.05.2025
Ort: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm
Anmeldeschluss: 10.05.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Zielgruppe: Beratungslehrkräfte, Lehrkräfte allgemein, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Inklusion 

Lehrkräften staatlicher Fach- und/oder Berufsoberschulen in Westbayern werden die Fahrtkosten erstattet; die Vergütung von Fortbildungsreisen ist mit KMS vom 02-10-2006 (Nr. III.6-5 P 4112 - 6.90 554) geregelt.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern - KI im Physikunterricht

Fortbildung Versenden Drucken 09.07.2025

Thema: KI im Physikunterricht
Datum: 09.07.2025
Ort: FOSBOS Neusäß, Landrat-Doktor-Frey-Straße 12, 86356 Neusäß
Anmeldeschluss:22.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Mündliche Prüfungen im Fach Mathematik - von der Aufgabenstellung bis zur Dokumentation. Seminarfach: Tipps und Hilfestellung für ein gelungenes Mathematik Seminar mit Ideen für geeignete Rahmenthemen

Fortbildung Versenden Drucken 29.04.2025

Thema: Mündliche Prüfungen im Fach Mathematik - von der Aufgabenstellung bis zur Dokumentation. Seminarfach: Tipps und Hilfestellung für ein gelungenes Mathematik Seminar mit Ideen für geeignete Rahmenthemen
Datum: 29.04.2025
Ort: Staatl. FOSBOS Krumbach, Lichtensteinstraße 14, 86381 Krumbach
Anmeldeschluss: 31.03.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule

Schulbetrieb Versenden Drucken

Der Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule wurde aktualisiert.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Datei heruntergeladen werden kann.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern für Fachbetreuungen: Herausforderung Kommunikation

Fortbildung Versenden Drucken 03.07.2025

Thema: FOSBOS Fortbildung für Westbayern für Fachbetreuungen: Herausforderung Kommunikation
Datum: 03.07.2025
Ort: FOSBOS Neusäß, Landrat-Doktor-Frey-Straße 12, 86356 Neusäß
Anmeldeschluss: 11.06.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Dienstbesprechung für Koordinatorinnen und Koordinatoren der zweiten modernen Fremdsprachen an Beruflichen Oberschulen

Fortbildung Versenden Drucken 11.03.2025

Thema: Dienstbesprechung für Koordinatorinnen und Koordinatoren der zweiten modernen Fremdsprachen an Beruflichen Oberschulen
Datum: 11.03.2025
Ort: Staatl. FOSBOS Augsburg, Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg
Anmeldeschluss: 23.02.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Europa in Augsburg entdecken: Digitale EU-Stadtrallye mit der App „BLZ in Aktion“ - Kooperationsveranstaltung für Gymnasien, Realschulen und FOS/BOS in Schwaben

Fortbildung Versenden Drucken 28.05.2025

Thema: Europa in Augsburg entdecken: Digitale EU-Stadtrallye mit der App „BLZ in Aktion“ - Kooperationsveranstaltung für Gymnasien, Realschulen und FOS/BOS in Schwaben
Datum: 28.05.2025
Ort: Rathaus, Rathausplatz 1, 86150 Augsburg
Anmeldeschluss: 20.05.2025
 

Lehrkräften staatlicher Fach- und/oder Berufsoberschulen Schwaben werden die Fahrtkosten erstattet; die Vergütung von Fortbildungsreisen ist mit KMS vom 02.10.2006 (Nr. III.6 - 5 P 4112 - 6.90 554) geregelt.


Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Europa-Urkunde 2025

Schulbetrieb Versenden Drucken 28.04.2025

Der Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, zeichnet auch im Jahr 2025 acht bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde aus. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten der Schulen, die das Verhältnis Bayern und Europa thematisieren, ein positives Europabild vermitteln und neue europapolitische Impulse setzen.

Die Schulen, die entsprechende Aktivitäten vorweisen können, werden gebeten, einen aussagefähigen Bericht und ggf. ergänzende Materialien hierzu (z. B. Presseberichte) bis Montag, 28.04.2025 an der für sie zuständigen MB-Dienststelle vorzulegen.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Schulartübergreifende Veranstaltungsreihe TZI

Fortbildung Versenden Drucken 17.02.2025

Schulartübergreifende Veranstaltungsreihe TZI

Die TZI ist ein professionelles Handlungskonzept, das auf effektives Lernen und Arbeiten abzielt - in allen Situationen und Handlungsfeldern, in denen es auf Kommunikation entscheidend ankommt. 


Seminar 1
Thema: Lebendiges Lernen und Unterrichten
Datum: 17.02.2025
Ort:  Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 10.02.2025

Seminar 2
Thema: Entscheiden - Gestalten - Entwickeln: Teil 1
Datum: 11.03.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 28.02.2025

Thema: Entscheiden - Gestalten - Entwickeln: Teil 2
Datum: 24.06.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 13.06.2025

Seminar 3:
Thema: Zurück auf Anfang: Teil 1
Datum: 21.10.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 10.10.2025

Thema: Zurück auf Anfang: Teil 2
Datum: 17.11.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 10.11.2025

Selbstverständlich können auch nur einzelne Seminare besucht werden. Inhaltlich bietet es sich jedoch an, bei zweiteiligen Seminaren beide Teile zu besuchen. 

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch

Fortbildung Versenden Drucken 18.02.2025

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch

Datum:  18. Februar 2025
Ort:       Staatl. FOSBOS Regensburg
Anmeldeschluss: 11. Februar 2025

Weitere Informationen und Anmeldung unter unterstehendem Link.

Musteraufgaben 4. Schulaufgabe IVK

Schulbetrieb Versenden Drucken

Die Musteraufgaben zu den zentral gestellten 4. Schulaufgaben in der Integrationsvorklasse stehen zum Download bereit.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Aufgaben heruntergeladen werden können.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern und Westbayern: Gesundheitswissenschaften - Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen

Fortbildung Versenden Drucken 10.12.2024

Thema: Gesundheitswissenschaften: Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen 
Datum:10.12.2024
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 03.12.2024

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte aller FOSBOS aus dem MB-Bezirk Südbayern und Westbayern. 

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.