Filtern der aktuellen Nachrichten nach folgenden Katogerien:

Suche nach Nachrichten (auch archivierte) mit folgendem Text

Europa-Urkunde 2025

Schulbetrieb Versenden Drucken 28.04.2025

Der Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, zeichnet auch im Jahr 2025 acht bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde aus. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten der Schulen, die das Verhältnis Bayern und Europa thematisieren, ein positives Europabild vermitteln und neue europapolitische Impulse setzen.

Die Schulen, die entsprechende Aktivitäten vorweisen können, werden gebeten, einen aussagefähigen Bericht und ggf. ergänzende Materialien hierzu (z. B. Presseberichte) bis Montag, 28.04.2025 an der für sie zuständigen MB-Dienststelle vorzulegen.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Erinnerung: Fortbildung für berufliche Schulen: SAP4school Netzwerktreffen Oberbayern und Schwaben

Fortbildung Versenden Drucken 13.02.2025

Thema: SAP im Unterricht an beruflichen Schulen

Termin: 13. Februar 2025
Anmeldeschluss: 30. Januar 2025
Ort: FOSBOS Rosenheim

Die Fortbildung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte mit Unterrichtserfahrung in SAP S/4Hana der beruflichen Schulen (Wirtschaftsschule, Berufsschule, FOSBOS) in Oberbayern und Schwaben.

Es sind noch Plätze frei. 

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Schulartübergreifende Veranstaltungsreihe TZI

Fortbildung Versenden Drucken 17.02.2025

Schulartübergreifende Veranstaltungsreihe TZI

Die TZI ist ein professionelles Handlungskonzept, das auf effektives Lernen und Arbeiten abzielt - in allen Situationen und Handlungsfeldern, in denen es auf Kommunikation entscheidend ankommt. 


Seminar 1
Thema: Lebendiges Lernen und Unterrichten
Datum: 17.02.2025
Ort:  Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 10.02.2025

Seminar 2
Thema: Entscheiden - Gestalten - Entwickeln: Teil 1
Datum: 11.03.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 28.02.2025

Thema: Entscheiden - Gestalten - Entwickeln: Teil 2
Datum: 24.06.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 14.06.2025

Seminar 3:
Thema: Zurück auf Anfang: Teil 1
Datum: 21.10.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 10.10.2025

Thema: Zurück auf Anfang: Teil 2
Datum: 17.11.2025
Ort:  Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
Anmeldeschluss: 10.11.2025

Selbstverständlich können auch nur einzelne Seminare besucht werden. Inhaltlich bietet es sich jedoch an, bei zweiteiligen Seminaren beide Teile zu besuchen. 

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links.

Präventionsinitiative STARK: Grundlegendes und Verankerung an der Berufsschule Neu-Ulm

Fortbildung Versenden Drucken 01.04.2025

Thema: Präventionsinitiative STARK: Grundlegendes und Verankerung
Datum: 01.04.2025
Ort: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm, Ringstraße 1, 89231 Neu-Ulm
Anmeldeschluss: 20.03.2025
 

Zielgruppe: Mitglieder des Multiprofessionellen Team, sowie interessierte Lehrkräfte


Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch

Fortbildung Versenden Drucken 18.02.2025

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch

Datum:  18. Februar 2025
Ort:       Staatl. FOSBOS Regensburg
Anmeldeschluss: 11. Februar 2025

Weitere Informationen und Anmeldung unter unterstehendem Link.

Nachmeldungen von adaptierten Abschlussprüfungen

Terminplan Versenden Drucken 15.01.2025

Letzter Termin für formlose Nachmeldungen von adaptierten Abschlussprüfungen (für sehbehinderte Schüler/innen u. Strukturierungshilfen) über OWA mit folgenden Angaben:

Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Jahrgangsstufe, Ausbildungsrichtung, Fach/Fächer, Art der Modifikation

Bericht über die Verwendung der SCHILF-Mittel

Terminplan Versenden Drucken 15.01.2025

Die staatlichen Schulen übersenden die Dokumentation über die im vorangegangenen Haushaltsjahr verbrauchten SCHILF-Mittel nach dem Muster der im Zuweisungsschreiben bereitgestellten Übersichtstabelle (mit Angabe von Thema, Datum, Kosten, Teilnehmerzahl sowie Zahl der Fortbildungstage).

Die Vorlage erfolgt digital per Mail.

Musteraufgaben 4. Schulaufgabe IVK

Schulbetrieb Versenden Drucken

Die Musteraufgaben zu den zentral gestellten 4. Schulaufgaben in der Integrationsvorklasse stehen zum Download bereit.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Aufgaben heruntergeladen werden können.

Erinnerung: FOSBOS Fortbildung bayernweit: Einführung in die Stundenplanung mit Untis - Anmeldeschluss verlängert

Fortbildung Versenden Drucken 20.01.2025

Thema: Einführung in die Stundenplanung mit Untis
Teil 1 Datum: 20.01.2025
Teil 2 Datum: 29.01.2025
Teil 3 Datum: 27.02.2025
Ort: online
Anmeldeschluss: 13.01.2025

Es sind noch Plätze frei.
 

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

 

 

FOSBOS Fortbildung für Westbayern - eSessions aus der Reihe „Kaffee &“ im Januar

Fortbildung Versenden Drucken 02.12.2024

Thema: Kaffee &: Vorstellung der Tools von kits.blog/tools/ - Erfahrungen und Anwendungsbeispiele
Datum: 13.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 07.01.2025

Thema: Kaffee &: Social Media als Unterrichtswerkzeug
Datum: 13.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 07.01.2025

Thema: Kaffee &: Podcasts als alternativer Leistungsnachweis – Erfahrungen und Impulse
Datum: 15.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 08.01.2025

Thema: Kaffee &: Vorstellung der Tools von kits.blog/tools/ - Erfahrungen und Anwendungsbeispiele
Datum: 17.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 10.01.2025

Thema: Kaffee &: Atomkraft für KI? Kritische Überlegungen zur Nutzung von KI
Datum: 20.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 13.01.2025

Thema: Kaffee &: Einstieg verpasst? Grundlagenkurs für die Verwendung der KI im Lehrberuf
Datum: 22.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 15.01.2025

Thema: Kaffee &: Ausgewählte prompts für Schülerinnen und Schüler
Datum: 23.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 16.01.2025

Thema: Kaffee &: Differenzieren im Unterricht mit KI
Datum: 23.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 16.01.2025

Thema: Kaffee &: Social Media als Unterrichtswerkzeug
Datum: 30.01.2025 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 23.01.2025

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Dienstbesprechung Pädagogik/Psychologie für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer

Fortbildung Versenden Drucken 28.01.2025

Thema: Dienstbesprechung Pädagogik/Psychologie für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer
Datum: 28.01.2025
Ort: Staatliche FOS/BOS Kempten, Kotterner Straße 41, 87435 Kempten
Anmeldeschluss: 19.01.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Netzwerkwochen FOSBOS Bayern: Innovativ prüfen und lehren

Fortbildung Versenden Drucken 27.01.2025

Thema: Netzwerkwochen FOSBOS Bayern (Woche 2)
Datum: 27.01.2025 - 30.01.2025
Ort: Online-Veranstaltung

Weitere Informationen finden Sie im anhängenden Flyer und dem Aushang sowie unter den folgenden Links.

Montag, 27.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Künstliche Kreativität? Mit KI zu neuen Impulsen im Deutschunterricht
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399556

Montag, 27.01.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Veranschaulichung und Interaktivität im Mathematikunterricht
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399602

Dienstag, 28.01.2025 14:00 -15:30 Uhr
KI-gestützte Lernspiele im Englischunterricht
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399714

Dienstag, 28.01.2025 15:30 - 17:00 Uhr
KI für den Mathematikunterricht
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399762

Mittwoch, 29.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Lernwege - analog und digital
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399656

Mittwoch, 29.01.2025 15:30 – 17:00 Uhr
Digitale Basiskompetenzen bei Lernenden schulen (Beispiel mebis) 
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399615

Donnerstag, 30.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Podcast als Leistungsnachweis (Beispiel VWL)
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399658

Donnerstag, 30.01.2025 15:30 - 17:00 Uhr
KI in Fachreferat und Seminararbeit
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399661

Tag der Mathematik 2025 für Mathematiklehrkräfte schulartübergreifend

Fortbildung Versenden Drucken 11.03.2025

Thema: Tag der Mathematik 2025 für Mathematiklehrkräfte an Gymnasien, an FOS/BOS und an Realschulen in Schwaben
Datum: 11.03.2025
Ort: Universität Augsburg
Anmeldeschluss: 27.02.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

LEW Bildungsinitiative 3malE: neues Fortbildungsangebot

Fortbildung Versenden Drucken

In ihrem Online-Vortrag zeigt Sophie Rohrmeier vom BR24 #Faktenfuchs, wie Eltern und Lehrkräfte Gespräche mit Kindern über Medien anreichern können. Sie erklärt, wo man verlässliche Informationen findet, und wie man gemeinsam mit seinen Kindern bzw. Schülerinnen und Schülern Fakten checken kann.

Über unten stehenden Link finden Sie Informationen über den Online-Vortrag ‘Fake News‘ erkennen und Kinder schützen" der LEW-Bildungsinitiative 3malE.

 

 

Aktualisierung Kommentar FOBOSO

Schulbetrieb Versenden Drucken

Bitte beachten Sie den aktualisierten Kommentar zur Schulordnung im internen Bereich.

Die gelb hinterlegten Texte wurden neu hinzugefügt.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Datei heruntergeladen werden kann.

Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: 147. Parlamentsseminar: Finanzpolitik in Bayern

Fortbildung Versenden Drucken 21.01.2025

Thema: 147. Parlamentsseminar: Finanzpolitik in Bayern
Datum: 21.01.2025 - 23.01.2025
Ort: Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1, 81675 München  
 

Die dreitägigen Lehrkräftefortbildungen finden im Maximilianeum statt und gewähren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertiefte Einblicke in die Arbeit des Parlaments und ermöglichen zahlreiche Gespräche mit Abgeordneten aller Fraktionen. 
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und aller Fächer. Bevorzugt angenommen werden Bewerbungen von Personen, die im Bereich politische Bildung unterrichten und die eine Multiplikatorenfunktion innehaben. 

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Süd- und Westbayern: Fachbetreuertagung/Fortbildung im Fach kath. Religion

Fortbildung Versenden Drucken 20.01.2025

Thema: Modi der Weltbegegnung und ihre Bedeutung für das Verstehen und Beurteilen von Wirklichkeit; Erschließen künstlerischer Darstellungen als Zugänge zum Verständnis der Dreieinigkeit; Vernetzung, Organisation und fachlicher Austausch
Datum: 20.01.2025
Anmeldeschluss: 10.01.2025
Ort: Katholische Hochschulgemeinde d. LMU München und St. Ludwigskirche München

Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer für Kath. Religion der MB-Bezirke West- und Südbayern

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Einführung in die Stundenplanung mit Untis

Fortbildung Versenden Drucken 20.01.2025

Thema: Einführung in die Stundenplanung mit Untis
Teil 1 Datum: 20.01.2025
Teil 2 Datum: 29.01.2025
Teil 3 Datum: 27.02.2025
Ort: online
Anmeldeschluss: 06.01.2025

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Märzstatistik 2025

Terminplan Versenden Drucken 12.03.2025

Auch für das Schuljahr 2024/2025 wird eine Erhebung der Schüler- und Klassenzahlen zum 01.03.2025 durchgeführt.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie den direkten Zugriff auf die Kalenderansicht des Terminplanes. Unter dem Termin 12. März 2025 kann die Datei schon jetzt heruntergeladen und teilweise ausgefüllt werden.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern und Westbayern: Gesundheitswissenschaften - Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen

Fortbildung Versenden Drucken 10.12.2024

Thema: Gesundheitswissenschaften: Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen 
Datum:10.12.2024
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 03.12.2024

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte aller FOSBOS aus dem MB-Bezirk Südbayern und Westbayern. 

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Veranstaltungshinweis - Reihe "Alle(s) im Blick" der ALP Dillingen

Veranstaltung Versenden Drucken

 Reihe "Alle(s) im Blick" der ALP Dillingen

Die ALP Dillingen startet die neue Fortbildungsreihe “Alle(s) im Blick” mit den Themenbereichen Inklusion, Sonderpädagogik und Digitalisierung.

Die Auftaktveranstaltung findet am 30.09.2024 (16.00 Uhr) zum Thema "Lernverlaufsdiagnostik im inklusiven Unterricht am Beispiel von Levumi" statt.
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Links.

Zukunft Lehrberuf: Inklusion als Schlüsselkompetenz

Veranstaltung Versenden Drucken

Bas!s Inklusion: Ringveranstaltung im Wintersemester 2024/25 

für Lehrkräfte aller Schularten

Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link.