Filtern der aktuellen Nachrichten nach folgenden Katogerien:

Suche nach Nachrichten (auch archivierte) mit folgendem Text

FOSBOS Fortbildung für Westbayern - Innovative Leistungsnachweise in den Fächern Religionslehre (kath./ev.) und Ethik

Fortbildung Versenden Drucken 16.01.2024

Thema: Innovative Leistungsnachweise in den Fächern Religionslehre (kath./ev.) und Ethik

Datum: 16.01.2024
Ort: Staatl. FOS/BOS Neu-Ulm, Memminger Straße 48, 89231 Neu-Ulm
Anmeldeschluss: 02.01.2024

Die Veranstaltung richtet sich an Religionslehrkräfte, Lehrkräfte allgemein, Fachbetreuer/-innen

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Hinweise zur Durchführung mündlicher Prüfungen

Schulbetrieb Versenden Drucken

Es wurden Hinweise zur Durchführung mündlicher Prüfungen im internen Bereich veröffentlicht, mit der Bitte um Weitergabe an die Fachschaften.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Informationen heruntergeladen werden können.

Nachteilsausgleich wegen Lese-Rechtschreib-Störung

Terminplan Versenden Drucken 08.12.2023

Die Schulen melden alle Schüler, denen von der Schule ein Nachteilsausgleich und Notenschutz wegen Lese-Rechtschreib-Störung, einer isolierten Rechtschreibstörung oder einer isolierten Lesestörung gewährt wird.

Bitte laden Sie sich die neueste Version des Formblattes herunter und senden Sie diese per OWA-Mail an die zuständige MB-Dienststelle. (Dateinamen bitte mit Schulnummer versehen.)

Bericht zur Lehrplanevaluation

Schulbetrieb Versenden Drucken

Der ISB-Bericht zur Lehrplanevaluation ist nun online verfügbar.

Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der der Bericht heruntergeladen werden kann.

Hinweise zum Distanzunterricht - Verlängerung der Projektphase

Schulbetrieb Versenden Drucken

Nach Anmeldung im internen Bereich finden Sie unter nachfolgendem Link Hinweise der Ministerialbeauftragten zur Verlängerung der Projektphase im Distanzunterricht.

FOSBOS Fortbildungen für Westbayern - eSessions aus der Reihe „Kaffee &“

Fortbildung Versenden Drucken 01.12.2023

Im Dezember werden in der Reihe "Kaffee&" folgende Fortbildungen angeboten:

Thema: Digitale Pinnwand am Beispiel von TaskCards (Einsteigen und Entdecken)
Datum: 01.12.2023, 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 24.11.2023

Thema: BayernCloud Schule entdecken (Einsteigen und Entdecken)
Datum: 05.12.2023, 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 24.11.2023

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter den folgenden Links.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Einführung in die Vertretungsplanung mit Untis (Modul A9)

Fortbildung Versenden Drucken 05.12.2023

Thema: Einführung in die Vertretungsplanung mit Untis (Modul A9)

Datum: 05.12.2023
Ort:       Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 27.11.23

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: Stress bewältigen – mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag

Fortbildung Versenden Drucken 05.03.2024

Thema: Stress bewältigen – mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag

Datum: 05.03.2024
Ort: Staatliche FOS BOS Neusäß, Landrat-Doktor-Frey-Straße 12, 86356 Neusäß
Anmeldeschluss: 11.02.2024

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der FOSBOS aus Westbayern

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern: KI - Fernglas in die Zukunft des Lernens?

Fortbildung Versenden Drucken 13.11.2023

Thema: Fernglas in die Zukunft des Lernens?

Datum: 13.11.2023
Ort: online
Anmeldeschluss: 06.11.2023

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der FOSBOS aus Westbayern.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Bezirksschülersprecher und stellvertretender Bezirksschülersprecher im Schuljahr 2023/2024

Personalia Versenden Drucken

Im Rahmen der am 20.10.2023 in Augsburg durchgeführten 1. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecherinnen und Schülersprecher wurden für das Schuljahr 2023/2024 gewählt:

  • Herr Zaradacht Gimo (Staatliche Fachoberschule Neusäß) zum Bezirksschülersprecher
  • Herr Labinot Dobra (Staatliche Fachoberschule Kaufbeuren) zum stellvertretenden Bezirksschülersprecher

Wir gratulieren herzlich und wünschen beiden viel Freude und Erfolg bei ihren Aufgaben. Gleichzeitig danken wir der ehemaligen Bezirksschülersprecherin Frau Emily Elstner und ihrem damaligen Stellvertreter Herr Federico Ciullo für das große Engagement im Schuljahr 2022/2023.

FOSBOS Fortbildung für Französisch-, Spanisch- und Italienischlehrkräfte in Westbayern

Fortbildung Versenden Drucken 07.11.2023

Thema: FOSBOS Fortbildung für Französisch-, Spanisch- und Italienischlehrkräfte in Westbayern


Datum: 07.11.2023
Ort: online
Anmeldeschluss: 24.10.2023

Zielgruppe: Lehrkräfte, die neu an der Beruflichen Oberschule eine zweite moderne Fremdsprache unterrichten

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS BWR/IBV E-Session für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer in Westbayern

Fortbildung Versenden Drucken 08.11.2023

Thema: Aktuelle Informationen/Themen und Fragen bezüglich der Fächer BWR und IBV

Datum: 08.11.2023
Ort: online
Anmeldeschluss: 29.10.2023

Zielgruppe: FachbetreuerInnen BWR und IBV

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Westbayern und Südbayern - Entwicklung von Standards für die Lernbereiche wissenschaftliches Arbeiten im Fach Gesundheitswissenschaften

Fortbildung Versenden Drucken 17.10.2023

Thema: Entwicklung von Standards für die Lernbereiche wissenschaftliches Arbeiten im Fach Gesundheitswissenschaften

Datum: 17.10.2023
Ort: staatliche FOS Haar, Hans-Pinsel-Straße 10A, 85540 Haar
Anmeldeschluss: 01.10.2023


Die Veranstaltung richtet sich an FachbetreuerInnen des Faches Gesundheitswissenschaften

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

LEW Bildungsinitiative "3malE - Bildung mit Energie"

Fortbildung Versenden Drucken 25.09.2023

Im Rahmen der LEW-Bildungsinitiative "3malE - Bildung mit Energie" wird auch im Schuljahr 2023/24 wieder ein abwechslungsreiches Angebot für Schulklassen, Lehrkräfte und Schulleitungen angeboten.

Thema: 3malE-Partnerschulen-Programm

Das 3malE-Partnerschulen-Programm bietet Schüler:innen Exkursionen, Vorträge, Experimentiersets und Workshops zu ökologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen.
Die Aktionspakete werden kostenfrei angeboten und im Losverfahren vergeben.  

 

Thema: 3malE-AKADEMIE-Programm
Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Managementwissen, Methodenkompetenz, Energie-, Umwelt- und MINT-Bildung, Nachhaltigkeit sowie Digitale Kompetenz

 

Weitere Informationen finden Sie unter der folgenden Links.

Märzstatistik 2024

Terminplan Versenden Drucken 06.03.2024

Auch für das Schuljahr 2023/2024 wird eine Erhebung der Schüler- und Klassenzahlen zum 01.03.2024 durchgeführt.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie den direkten Zugriff auf die Kalenderansicht des Terminplanes. Unter dem Termin 06. März 2024 kann die Datei schon jetzt heruntergeladen und teilweise ausgefüllt werden.

Fachtag für Schultheater SÜD FOSBOS (Bezirke Süd/West): Mit was starten? Und wie zu Etwas kommen?

Fortbildung Versenden Drucken 07.11.2023

Thema: Fachtag für Schultheater SÜD FOSBOS (Bezirke Süd/West): Mit was starten? Und wie zu Etwas kommen?

Datum: 07.11.2023
Ort: FOSBOS Fürstenfeldbruck
Anmeldeschluss: 17.10.2023

Zielgruppe: Lehrer:innen, die das Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel und/oder Theaterkurse an der FOSBOS unterrichten

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Fortbildung für Lehrkräfte der MINT-Fächer (MNU-Tag 2023 des LV Südbayern)

Fortbildung Versenden Drucken 26.09.2023

Thema: MNU-Tag an der Universität Augsburg

Datum: 26.09.2023
Ort: Universität Augsburg, Gebäude L1, Universitätsstr. 2, 86159 Augsburg
Anmeldeschluss: 25.09.2023

Hinweis: Aus den Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung können weder Fahrtkosten noch Teilnahmegebühren erstattet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Fortbildung für FOSBOS: eSession (Süd- und Westbayern) zum Seminarfach in Zeiten von KI: SeminaristInnen auf ihrem Weg zur Seminararbeit wirksam begleiten

Fortbildung Versenden Drucken 02.10.2023

Thema: SeminaristInnen auf ihrem Weg zur Seminararbeit wirksam begleiten

Datum: 02.10.2023
Ort: Lehrerfortbildung Online
Anmeldeschluss: 24.09.2023

Zielgruppe: KoordinatorInnen sowie Lehrkräfte des Seminarfachs

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Fortbildungsangebot der Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Der lange Schatten der Shoa

Fortbildung Versenden Drucken 25.09.2023

Thema: Der lange Schatten der Shoa. Ansätze und Materialien zur Sensibilisierung und Demokratiestärkung – von Archiv bis Comic, Museum bis Webvideo

Datum: 27.09.2023
Ort: online
Anmeldeschluss: 25.09.2023

Zielgruppe: Lehrkräfte allgemein

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.