BFBN
Unterstützung
Die Schulberatung in Bayern bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen, um die vielfältigen Bildungswege überlegt zu nutzen, Schulprobleme zu klären und zu bewältigen.
Übersicht über die Fachoberschulen mit besonderem Förderschwerpunkt und weitere Informationen zur Inklusion
Informationen zu individuellen Unterstüzungsmaßnahmen, Nachteilsausgleich und Notenschutz
Informationen zu BaföG, zum Oskar-Karl-Forster-Stipendium, dem Studien- und Elternkompass sowie zu weiteren Stipendien
Pro Aufsichtsbezirk unterstützt ein Tandem aus einem medienpädagogischen Berater für digitale Bildung (mBdB) und einem informationstechnischen Berater für digitale Bildung (iBdB) die Schulen.
Aufgabe des Datenschutzes ist es, die Einzelnen davor zu schützen, dass sie bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise in ihrem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt werden.
Hier finden Sie aktuelle Informationen und nützliche Links rund um das Thema Sicherheit an Schulen sowie die Ansprechpartner an den MB-Dienststellen.
Die Schule muss auf vielfältige soziale Entwicklungen reagieren und neuen Bildungsanforderungen gerecht werden. Hier soll die Schulentwicklung ansetzen und zu einer qualitativen Verbesserung der Arbeit an der Schule beitragen.
In der Schulgemeinschaft arbeiten Schulleitung, Lehrkräfte, Schülermitverantwortung, Elternvertretung, Schulforum und Verbindungslehrkräfte vertrauensvoll zusammen, um Lernklima und Schulleben positiv und transparent zu gestalten.
Die Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Beruflichen Oberschulen in Bayern vertritt die Interessen der Schulleitungen aller staatlichen Beruflichen Oberschulen in Bayern.
Informationen zum Max Weber-Programm und die Stiftung Maximilianeum für besonders begabte Absolventinnen und Absolventen der FOSBOS
back-to-top