Letzter Termin zur Einreichung der Folgeanträge für Anrechnungs- und Budgetstunden im Rahmen der Einzelinklusion.
Filtern der aktuellen Nachrichten nach folgenden Katogerien:
Suche nach Nachrichten (auch archivierte) mit folgendem Text
Folgeanträge für Anrechnungs- und Budgetstunden im Rahmen der Einzelinklusion
Terminplan Versenden Drucken 01.07.2025

Kommentare zu den schriftlichen Abschlussprüfungen
Terminplan Versenden Drucken 07.07.2025
Die Daten werden online abgefragt.
Die Zugangsdaten zu den Onlineabfragen finden die Fachbetreuungen in den mebis-Kursen, die für die Kommunikation mit der Fachberatung genutzt werden.

Aufgabenauswahl bei den schriftlichen Abschlussprüfungen
Terminplan Versenden Drucken 07.07.2025
Die Erfassung der Aufgabenauswahl bei den schriftlichen Prüfungen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Physik, Pädagogik/Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Gestaltung Praxis erfolgt über eine Online-Abfrage.
Nach Anmeldung erhalten Sie den Link zu den Online-Abfragen.

Erreichbarkeit der MB-Dienststelle während der Pfingstferien
Die Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Berufliche Oberschule in Ostbayern ist in den Pfingstferien werktags von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter den im internen Bereich hinterlegten Telefonnummern.

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Regensburg konnte der Schüler Constantin Aschenbrenner beim Wettbewerb um die besten MINT-Seminararbeiten in Bayern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg den 1. Platz im Fach Informatik erreichen.
Das Thema lautete: ,,Bau einer nachführbaren PV-Anlage unter Berücksichtigung eines ansprechenden Designs".
Wir gratulieren dem Preisträger und seiner betreuenden Lehrkraft recht herzlich zu dieser großartigen Leistung!

FOSBOS Fortbildung für West-, Ost- und Südbayern: Szenisches Gestalten/ Schultheater - Räume und Situationen als Gestaltungselement - Netzwerktreffen
Fortbildung Versenden Drucken 03.07.2025
Thema: Szenisches Gestalten/ Schultheater - Räume und Situationen als Gestaltungselement - Netzwerktreffen
Datum: 03.07.2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Berufliche Oberschule Rosenheim, Westerndorfer Straße 45, 83024 Rosenheim, Musik- und Theaterraum, EG des Neubaus
Anmeldeschluss: 23.06.2025
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte des Wahlpflichtfaches Szenisches Gestalten, des Seminarfaches Theater, des Wahlfachs Theater oder Lehrkräfte, die am szenischen Lernen interessiert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Einführung des ASV/ASD-Neuverfahrens - Unterstützungsangebot Installation
Schulbetrieb Versenden Drucken 05.06.2025
Um den Systemwechsel und den Einstieg in die Arbeit mit ASV zu unterstützen, wird an folgenden Terminen (Dauer ca. 60 min) eine Online-Fortbildung zum Thema „Installation der produktiven ASV-Version und Anlegen der Schule“ angeboten.
Die inhaltsgleichen Veranstaltungen finden statt am:
- Donnerstag, 05.06.2025, 16.00 Uhr
- Freitag, 27.06.2025, 10:00 Uhr

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Fortbildung für KESCH-Beauftragte
Fortbildung Versenden Drucken 07.07.2025
Thema: Selbstorganisation/Resilienz/Studienorientierung
Termin: 07.07.2025
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Ort: FOSBOS Erding
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Bilingualer Unterricht für Einsteiger
Fortbildung Versenden Drucken 08.07.2025
Thema: Bilingualer Unterricht - Grundsätzliche Informationen und good-practice-Beispiele
Termin: 08.07.2025
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Ort: FOSBOS Regensburg
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Kultusministerin überreicht Staatspreis
Kultusministerin Anna Stolz zeichnete Frau OStDin Gabriele Dill, Schulleiterin an der FOSBOS Weiden, für ihr verdienstvolles Wirken für die Schulentwicklung an den Fach- und Berufsoberschulen mit dem Staatspreis der Bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus aus. Frau OStDin Dill wurde für ihr außergewöhnliches berufliches und ehrenamtliches Engagement geehrt, das Schülerinnen und Schülern bzw. der Schulfamilie in Bayern zugutekommt.
Wir gratulieren der Preisträgerin recht herzlich!

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Fachbetreuertagung Sport
Fortbildung Versenden Drucken 17.07.2025
Thema: Informationen des Fachberaters/Parkour
Termin: 17.07.2025
Anmeldeschluss: 02.07.2025
Ort: FOSBOS Regensburg
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Bayernweite Dienstbesprechung im Fachbereich Gestaltung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer FOSBOS
Fortbildung Versenden Drucken 08.07.2025
Thema: Dienstbesprechung im Fachbereich Gestaltung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer FOSBOS
Datum: 08.07.2025
Ort: FOSBOS Landsberg, Spitalfeldstraße 11, 86899 Landsberg
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Hinweise zu den statistischen Erhebungen im Rahmen der Abschlussprüfung 2025
Die Hinweise zu den statistischen Erhebungen im Rahmen der Abschlussprüfung 2025 wurden auf der Seite Terminplan und Formulare unter dem Termin 16.07.2025 "Ergebnisse der Fachabitur- und Abiturprüfung" veröffentlicht.
Bitte geben Sie diese Informationen auch an die Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer in den Abschlussprüfungsfächern weiter.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie den direkten Zugriff auf die Kalenderansicht des Terminplans.

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Filmanalyse
Fortbildung Versenden Drucken 26.06.2025
Thema: Filmanalyse (Schwerpunkt Deutsch)
Termin: 26.06.2025
Anmeldeschluss: 04.06.2025
Ort: FOSBOS Landshut (Standort Luitpoldstraße)
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Online-Module zum Seminarfach
Die Online-Module zum Seminarfach (Word, Powerpoint etc.) stehen wieder zur Verfügung.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu der entsprechenden Seite.

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Tagung der Sicherheitsbeauftragten
Fortbildung Versenden Drucken 25.06.2025
Thema: Gefährdungsbeurteilung/KUVB/AMIS
Termin: 25.06.2025
Anmeldeschluss: 28.05.2025
Ort: Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die berufliche Oberschule in Ostbayern
Kolbstraße 5a
94315 Straubing
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Fortbildung für stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter
Fortbildung Versenden Drucken 23.06.2025
Thema: Förderunterricht als Führungsaufgabe
Termin: 23.06.2025
Anmeldeschluss: 28.05.2025
Ort: Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die berufliche Oberschule in Ostbayern
Kolbstraße 5a
94315 Straubing
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS-Fortbildung für Ostbayern: Fachbetreuertagung im Fach Englisch
Fortbildung Versenden Drucken 24.06.2025
Thema: neue Prüfungskultur/KI
Termin: 24.06.2025
Anmeldeschluss: 28.05.2025
Ort: FOSBOS Weiden
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Schwandorf konnte Tamina Otte, Schülerin der 13. Jahrgangsstufe, den 1. Platz beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz in der Sparte “Geo- und Raumwissenschaften” erzielen. In ihrem Forschungsprojekt „Vom Klimakiller zum Klimaretter“ untersuchte sie die Speicherung von Kohlenstoffdioxid in Betonsteinen.
Im anschließenden Landeswettbewerb Bayern wurde die Schülerin mit drei Preisen ausgezeichnet: mit der Teilnahme am internationalen Karbonatkurs am GeoZentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, einem Preis der Hermann-Gutmann-Stiftung für Kohlenstoffdioxid-Reduktion und einem Preis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für bahnbrechende Erkenntnisse auf dem Weg zur Energiewende.
Wir gratulieren der Preisträgerin herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Ingolstadt haben folgende Schülerinnen und Schüler erfolgreich im Fach Chemie am 18. Schulwettbewerb des Nanonetz Bayern e.V. teilgenommen:
- 2. Preis für Carina Plomitzer - Thema: “Nanotechnologie im MRT”
- 3. Preis für Anna Lena Bach und Luis Prechler - Thema: “Nanotechnologie in der Abwasserfilterung”
- Sonderpreis für besonders gelungene Umsetzung einer Idee für Isabell Tabler und Zeynep Cinar - Thema: “Nanorobotik in der Medizin”
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Landshut konnte Eva Berthold beim Wettbewerb “Jugend debattiert” im Landesfinale Bayern innerhalb der Altersstufe 2 (Jgst. 11-13) den 1. Platz gewinnen. Bei der Fragestellung „Sollen Straßen, Brücken und Plätze, deren Namen einen militärischen Bezug aufweisen, umbenannt werden?" hat sie sich eindrucksvoll durchgesetzt.
Wir gratulieren der Preisträgerin herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Regensburg konnten folgende Schülerin und folgende Schüler der 13. Jahrgangstufe beim Wettbewerb “JUGEND FORSCHT” jeweils einen 3. Platz im Fachgebiet Biologie erreichen:
Zaienab Mohieddin: “Next-Level-Pizza”
Tim Löhle: “Wasserlinsen als Schlüssel zu nachhaltiger Ernährungssicherung in der Region Regensburg”
Severin Liebl: “Eine vergleichende Untersuchung der Navigationsfähigkeit von Ameisen und einer KI”
Wir gratulieren den Preisträgern herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Wir gratulieren recht herzlich!
Für die FOSBOS Landshut konnten Clara Zuckmantel und Maximilian Wallinger beim Wettbewerb “JUGEND GRÜNDET” den 2. Platz erreichen. Die beiden Jugendlichen entwickelten einen K.O. - Tropfen - Test in Form eines Sensors, welcher am Glasrand des Getränkes angebracht werden kann.
Wir gratulieren den Preisträgern herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Webinare zur Abiturvorbereitung
Die VIBOS bietet auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Oberschulen eine Webinarreihe zur Prüfungsvorbereitung an.
Die Veranstaltungen stehen allen bayerischen Schülerinnen und Schülern kostenlos offen. Es ist keine Anmeldung, keine Registrierung und kein Zugang zur VIBOS nötig.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.vibos.de/veranstaltungen/
Bitte geben Sie die Dokumente im Anhang an die gesamte Schulfamilie weiter.

Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?"
Das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) präsentiert vom 10. Mai 2025 bis zum 09. November 2025 die Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?" in seinem Museum am Regensburger Donaumarkt.
Der Eintritt für Schulklassen und die Begleitlehrkräfte ist kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule
Der Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule wurde aktualisiert.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Datei heruntergeladen werden kann.

Musteraufgaben 4. Schulaufgabe IVK
Die Musteraufgaben zu den zentral gestellten 4. Schulaufgaben in der Integrationsvorklasse stehen zum Download bereit.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Aufgaben heruntergeladen werden können.
