Staatliche Schulen, die im laufenden Schuljahr Anrechnungsstunden für Realschul-Kooperationen erhalten haben, übersenden einen knappen, aber aussagekräftigen Bericht, der den aktuellen Stand der Kooperationsmaßnahmen beschreibt.
Filtern der aktuellen Nachrichten nach folgenden Katogerien:
Suche nach Nachrichten (auch archivierte) mit folgendem Text
FOSBOS Fortbildung bayernweit: Kreatives Musizieren in der Schulgemeinschaft
Fortbildung Versenden Drucken 01.04.2025
Thema: Kreatives Musizieren/Schulband/Chor/Stimmbildung
Datum: 01.04.2025
Ort: FOSBOS Landshut (Standort Luitpoldstraße)
Anmeldeschluss: 25.03.2025
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Johann-Andreas-Schmeller-Preis
Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. Tirschenreuth schreibt einen Förderpreis für Seminararbeiten aus, die von Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2025 angefertigt werden.
Nähere Hinweise sowie den Einsendeschluss entnehmen Sie bitte der Anlage.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachtagung der Systembetreuerinnen und Systembetreuer
Fortbildung Versenden Drucken 01.07.2025
Thema: FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachtagung der Systembetreuerinnen und Systembetreuer
Datum: 01.07.2025
Ort: FOSBOS Rosenheim
Anmeldeschluss: 25.06.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Systembetreuerinnen und Systembetreuer der FOSBOS im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Interkulturelle Kommunikation im Elterngespräch
Fortbildung Versenden Drucken 21.03.2025
Thema: Interkulturelle Kommunikation im Elterngespräch
Datum: 21.03.2025
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle KESCH-Beauftragten und interessierte Lehrkräfte im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Ausnahmeanträge in Härtefällen und Zweifelsfällen
Terminplan Versenden Drucken 19.03.2025
Die Schulen beantragen die Aufnahme von Schülern in Härte- und Zweifelsfällen
- trotz zweimaligen erfolglosen Besuchs der angestrebten Jahrgangsstufe,
- trotz zweimaligen Nichtbestehens der Abschlussprüfung,
- trotz Überschreitung der Höchstausbildungsdauer
Bitte verwenden Sie hierzu die entsprechenden Formblätter und übersenden Sie diese vollständig mit allen Unterlagen per OWA oder per Post.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Interaktive und lernförderliche Module mit H5P an der FOSBOS gestalten
Fortbildung Versenden Drucken 29.04.2025
Thema: Interaktive und lernförderliche Module mit H5P an der FOSBOS gestalten
Datum: 29.April 2025
Ort: online
Anmeldeschluss: 24.04.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte (v. a. der Fächer Mathematik, Technologie/Naturwissenschaften sowie BWR/IBV) im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Netzwerkwochen FOSBOS Bayern: Innovativ prüfen und lehren
Fortbildung Versenden Drucken 24.03.2025
Thema: Netzwerkwochen FOSBOS Bayern (Woche 3)
Datum: 24.03.2025 - 27.03.2025
Ort: Online-Veranstaltung
Weitere Informationen finden Sie im anhängenden Flyer und dem Aushang sowie unter den folgenden Links.
Montag, 24.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
KI im Englischunterricht
Anmeldung in FIBS
Montag, 24.03.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Differenzieren im Unterricht mit KI
Anmeldung in FIBS
Dienstag, 25.03.2025 14:00 -15:30 Uhr
KI im Ethikunterricht
Anmeldung in FIBS
Dienstag, 25.03.2025 15:30 - 17:00 Uhr
KI-gestützte Differenzierung in der Lektürearbeit im Deutschunterricht
Anmeldung in FIBS
Mittwoch, 26.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Effektives Feedback zur Karikaturanalyse mit KI
Anmeldung in FIBS
Mittwoch, 26.03.2025 15:30 – 17:00 Uhr
Effizientes Korrigieren im Fremdsprachenunterricht: Digitale Tools der ByCS nutzen
Anmeldung in FIBS
Donnerstag, 27.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Argumentieren mit KI-Unterstützung als Leistungsnachweis
Anmeldung in FIBS
Donnerstag, 27.03.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Unterrichtseinheit zur Einführung von KI (KI-Kompetenz und Medienerziehung)
Anmeldung in FIBS

Aufnahme zum Schuljahr 2025/2026 in die Ausbildungsrichtung Gestaltung
Terminplan Versenden Drucken 11.04.2025
Bewerber/-innen, die sich für die Ausbildungsrichung Gestaltung anmelden, können sich ausschließlich mit ihren Originalzeugnissen und nur an einer Fachoberschule anmelden. Mit der Anmeldung zur Ausbildungsrichtung Gestaltung sollten die Bewerber/-innen angeben, welche andere Ausbildungsrichtung und ggf. welche andere Fachoberschule sie im Falle des Nichtbestehens der verpflichtenden Aufnahmeprüfung besuchen möchten.
Bewerber/-innen, die die Aufnahmeprüfung Gestaltung nicht bestanden haben, haben die Möglichkeit, sich umgehend, spätestens jedoch bis Freitag, 11.04.2025, unter Vorlage des Ablehnungsbescheides der Gestaltungs-Fachoberschule an der Schule ihrer Wahl anzumelden. Diese Ummeldungen sind wie fristgerechte Anmeldungen zu behandeln.
Die Schulleitungen der Fachoberschulen werden gebeten, auf keinen Fall vorsorglich doppelte Anmeldungen entgegenzunehmen.

12. Theatertage der Beruflichen Oberschulen Bayerns
Fortbildung Versenden Drucken 04.04.2025
Zielgruppe:
Lehrkräfte des Wahlpflichtfaches Szenisches Gestalten, des Seminarfaches Theater, des Wahlfachs Theater oder Lehrkräfte, die am szenischen Lernen interessiert sind. Die Schülergruppen sind bereits ausgewählt. Lehrkräfte, die Schülergruppen begleiten, müssen sich nicht über FIBS anmelden.
Datum: 4.04. - 06.04.2025
Ort: Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Schwandorf
Anmeldeschluss: 19.03.2024
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

ALP Online-Fortbildung für Lehrkräfte der 2. Fremdsprache
Fortbildung Versenden Drucken 19.03.2025
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen bietet am 19.03.2025 (14:30 Uhr – 17:00 Uhr) sowie am 20.03.2025 (08:30 Uhr– 15:35 Uhr) einen Online-Lehrgang mit dem Titel "Good Practice Workshop für Fremdsprachenlehrkräfte an Beruflichen Oberschulen (2. Fremdsprache)" an.
Der Lehrgang richtet sich an Lehrkräfte der FOSBOS, die eine 2. Fremdsprache (Sp, F, It) unterrichten.
Der Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 18.03.2025.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachbetreuertagung Deutsch - Produktiver Einsatz von KI-Tools im Deutschunterricht
Fortbildung Versenden Drucken 09.04.2025
Thema: Produktiver Einsatz von KI-Tools im Deutschunterricht
Datum 1: 09.April 2025
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 28.03.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Ergänzungsprüfung zur Allgemeinen Hochschulreife in FOS/BOS 13
Terminplan Versenden Drucken 12.03.2025
Die Schulen melden die in Frage kommenden Teilnehmer online.
Nach Anmeldung im internen Bereich sind die Daten über untenstehenden Link online einzugeben.

Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule
Der Leitfaden zur Integrationsvorklasse an der Fachoberschule wurde aktualisiert.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Datei heruntergeladen werden kann.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Professionelle Gesprächsführung als Fachberaterin bzw. Fachberater
Fortbildung Versenden Drucken 29.04.2025
Thema: Professionelle Gesprächsführung als Fachberaterin bzw. Fachberater
Datum 1: 29. Mai 2025
Datum 2: 30. Mai 2025
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 09.04.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter sowie Fachberaterinnen und Fachberater im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Führen und Entscheiden in komplexen Einsatzsituationen
Fortbildung Versenden Drucken 09.05.2025
Thema: Führen und Entscheiden in komplexen Einsatzsituationen
Datum: 09. Mai 2025
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 28.04.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulleitungen mit ihren Stellvertretungen im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Innovative Prüfungskultur an der FOSBOS
Fortbildung Versenden Drucken 01.04.2025
Thema: Innovative Prüfungskultur an der FOSBOS
Datum: Dienstag, 01. April 2025
Ort: FOS München-West; Bergsonstraße 109; 81245 München
Anmeldeschluss: 19.03.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Europa-Urkunde 2025
Schulbetrieb Versenden Drucken 28.04.2025
Der Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, zeichnet auch im Jahr 2025 acht bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde aus. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten der Schulen, die das Verhältnis Bayern und Europa thematisieren, ein positives Europabild vermitteln und neue europapolitische Impulse setzen.
Die Schulen, die entsprechende Aktivitäten vorweisen können, werden gebeten, einen aussagefähigen Bericht und ggf. ergänzende Materialien hierzu (z. B. Presseberichte) bis Montag, 28.04.2025 an der für sie zuständigen MB-Dienststelle vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachtagung Seminarfach
Fortbildung Versenden Drucken 08.04.2025
Thema: Fachtagung Seminarfach
Datum: Dienstag, 08.04.2025
Ort: Therese-von-Bayern-Schule, Staatl. FOSBOS, Lindwurmstr. 90, München
Anmeldeschluss: 17.03.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Seminarfachkoordinatorinnen und Seminarfachkoordinatoren im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fortbildungsreihe "Fit für Führung - eine Praxiswerkstatt für Frauen, die in Führung gehen wollen"
Fortbildung Versenden Drucken 19.02.2025
Thema: Fortbildungsreihe "Fit für Führung - eine Praxiswerkstatt für Frauen, die in Führung gehen wollen" Teil I bis IV
Zielgruppe: Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Oberstudienrätinnen staatlicher FOSBOS, die sich für weitere Führungsverantwortung qualifizieren möchten bzw. die seit kurzem in einer Führungsposition sind.
Termine: 19.02.25 / 18.03.25 / 10.04.25 / 13.05.25 (jeweils von 13.30 Uhr – 17.00 Uhr)
Ort: 19.02.25 & 13.05.25: In Präsenz an der MB-Dienststelle Haar
18.03.25 & 10.04.25: Online, über Cisco WebEx
Die Teilnehmerinnen verpflichten sich mit der Anmeldung an der gesamten Veranstaltungsreihe teilzunehmen.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachbetreuertagung Physik
Fortbildung Versenden Drucken 25.02.2025
Thema: Fachbetreuertagung Physik
Datum: Dienstag, 25.02.2025
Ort: Technische Universität München, Lichtenbergstr. 1, 85747 Garching
Anmeldeschluss: 10.02.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer und deren Stellvertreter im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachbetreuertagung BWR und IBV
Fortbildung Versenden Drucken 18.03.2025
Thema: Fachbetreuertagung BWR und IBV
Datum: Dienstag, 18.03.2025
Ort: FOSOS Holzkirchen
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch
Fortbildung Versenden Drucken 18.02.2025
FOSBOS Fortbildung bayernweit: Italienisch
Datum: 18. Februar 2025
Ort: Staatl. FOSBOS Regensburg
Anmeldeschluss: 11. Februar 2025
Weitere Informationen und Anmeldung unter unterstehendem Link.

Musteraufgaben 4. Schulaufgabe IVK
Die Musteraufgaben zu den zentral gestellten 4. Schulaufgaben in der Integrationsvorklasse stehen zum Download bereit.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie über folgenden Link Zugriff auf die Seite, von der die Aufgaben heruntergeladen werden können.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern: Fachbetreuertagung Pädagogik/Psychologie
Fortbildung Versenden Drucken 28.01.2025
Thema: Fachbetreuertagung Pädagogik/Psychologie
Datum: Dienstag, 28.01.2025
Ort: MB Dienststelle Südbayern, 85540 Haar
Anmeldeschluss: 17.01.2025
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im MB-Bezirk Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

FOSBOS Fortbildung für Südbayern und Westbayern: Gesundheitswissenschaften - Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen
Fortbildung Versenden Drucken 10.12.2024
Thema: Gesundheitswissenschaften: Korrigieren und Bewerten von Abschlussprüfungen
Datum:10.12.2024
Ort: MB-Dienststelle Haar
Anmeldeschluss: 03.12.2024
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte aller FOSBOS aus dem MB-Bezirk Südbayern und Westbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
