Wir haben uns auf die Suche nach den zentralen Meilensteinen unserer Schulart gemacht und diese in einem digitalen „Historien-Spaziergang“ zusammengestellt. Schauen Sie doch einfach mal herein!
Sicherlich entdecken Sie das ein oder andere Glanzlicht oder finden Wissenswertes über die FOSBOS heraus.
Die Abschlussprüfungen an der FOSBOS finden im Mai 2022 statt.
Die schriftlichen Prüfungen beginnen am Donnerstag, 30.05.2022.
Hier finden Sie alle Termine zu den Abschlussprüfungen
Die Anmeldung an der FOSBOS findet in der Zeit vom 07.03. bis 18.03.2022 statt.
Bitte informieren Sie sich an der Schule Ihrer Wahl über die Anmeldemodalitäten.
Eine Übersicht über die Standorte der FOSBOS in Bayern finden Sie in der
Ziel der Kooperation ist es die Übergänge zur Hochschule besser zu gestalten.
Berufliche Oberschulen kooperieren auf vielfältige Art mit den Hochschulen. Hierzu zählen Maßnahmen wie z.B. Schnuppervorlesungen, Unterstützung von Seminararbeiten bis hin zu einer Zusammenarbeit auf der Basis eines Kooperationsvertrags zwischen Schule und Hochschule.
Das Bayerische Fachoberschul- und Berufsoberschul-Netz (BFBN) ist Ihre Informationsplattform der Beruflichen Oberschule (FOSBOS) in Bayern.
Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu den Schularten Fachoberschule und Berufsoberschule.
Wesentliche und aktuelle Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der Homepage des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter folgendem Link:
FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
Die derzeitige besondere Situation verunsichert viele Menschen, darunter besonders Kinder und Jugendliche. Das Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) hat hilfreiche Tipps für Eltern zusammengestellt.
Entsprechende Informationen finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.
Zur Beratung und Unterstützung der Fachoberschulen und Berufsoberschulen in allen schulischen Fragen und zur Ausübung der unmittelbaren Schulaufsicht sind vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst Ministerialbeauftragte für die Berufliche Oberschule bestellt.
Wegen der leichteren Lesbarkeit umfassen Bezeichnungen von Personengruppen in der Regel weibliche und männliche Personen.