Wirtschaft oder die Antworten auf die Fragen, wie Unternehmen Gewinn erzielen und sich unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen erfolgreich am Markt behaupten, wie Märkte funktionieren, wie die volkswirtschaftliche Leistung erwirtschaftet wird und wie ökonomische Gesetzmäßigkeiten auch den Erfolg sozialen Handelns beeinflussen.
Ziel des Unterrichts in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ist es, die Bereitschaft und die Befähigung zu entwickeln, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens wirtschaftliche Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbstständig zu lösen, das Ergebnis zu beurteilen und so Antworten für obige Fragen zu finden.
Alle Lernbereiche erfordern ein problemlösendes und vernetztes Denken, um Lösungsvorschläge für wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft zu erarbeiten.
Dabei werden neben den fachlichen Kompetenzen auch die Sozial- Selbst- und Methodenkompetenzen der Schülerinnen und Schüler durch individuelle und gruppenbezogene Lernprozesse gefördert.
Die Auseinandersetzung mit theoretischen Modellen führt propädeutisch in die wissenschaftliche Arbeitsweise ein. So leisten die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer einen entscheidenden Beitrag zur Studierfähigkeit und qualifizieren die Schülerinnen und Schüler für eine zukünftige Aufgabe als Führungskraft in einem Unternehmen.
Die Erfahrungen aus der fachpraktischen Tätigkeit, der fachpraktischen Anleitung, der fachpraktischen Vertiefung bzw. einer vorangegangenen Berufstätigkeit unterstützen den Kompetenzerwerb, geben aber den Schülerinnen und Schülern auch die Gelegenheit, ihre im Praktikum erworbenen Einblicke theoretisch kompetent zu reflektieren.
Ergänzende Hinweise zum Rundschreiben vom September 2021
Rundschreiben September 2021 (Stand 23.09.2021)
Rundschreiben November 2020 (Stand 17.11.2020)
Rundschreiben Juli 2020 (Stand 27.07.2020)
Rundschreiben Juli 2019 (Stand 02.08.2019)
fpA Ausbildungsrichtung Wirtschaft
Aufgaben, Ziele, Ausbildungsinhalte und Bewertung der fpA Wirtschaft
Merkhilfe für die Jahrgangsstufen 11 bis 13 für BWR und IBV (Stand: Oktober 2021)
Gesetzestexte für die Jahrgangsstufen 11 bis 13 für BWR und IBV (Stand: August 2021)