In den Fächern Technologie und Naturwissenschaften werden Lerngegenstände, die fachsystematisch auch auf andere Unterrichtsfächer verteilt sind, in ihrer konkreten Anwendung analysiert und erschlossen.
Diese - unter dem Gesichtspunkt der Ganzheitlichkeit stattfindende - Betrachtung von Systemen und Prozessen fördert den Transfer auf in der Natur vorkommende und ablaufende Vorgänge. Außerdem werden den Schülern die Konsequenzen ihres Handelns, aber auch des Nichthandelns verdeutlicht, wodurch ihr Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mensch und Natur gestärkt werden soll.
Lehrmittelliste Naturwissenschaften
Notwendige und wünschenswerte Lehrmittel im Fach Naturwissenschaften der Ausbildungsrichungen Wirtschaft, Internationale Wirtschaft und Gestaltung für die 12. und 13. Jahrgangsstufe
Formelsammlung für die nichttechnischen Ausbildungsrichtungen
(Stand: Dezember 2018)
Periodensystem (Quelle: Website des ISB)
Speziell in der Ausbildungsrichtung Technik findet eine zentral vom ISB herausgegebene Formelsammlung Verwendung, die die Fächer Physik, Technologie/Naturwissenschaften und Chemie abdeckt.