Der Religionsunterricht an der Beruflichen Oberschule ermuntert die Schüler sich auch im Hinblick auf die Frage nach Gott und dem Grund ihres Lebens nicht mit vordergründigen Antworten zufrieden zu geben und sich auf anspruchsvollem Niveau mit unterschiedlichen Sichtweisen und Deutungen auseinanderzusetzen. Er fördert den Dialog zwischen dem Glauben, der eigenen Erfahrungswelt der Schüler und der Wissenschaft und leistet so auf der Grundlage katholischer Glaubensüberzeugungen einen wesentlichen Beitrag zur religiösen Dialog- und Urteilsfähigkeit der Schüler. Ausgehend von der Botschaft Jesu ermuntert der Religionsunterricht zur Übernahme von Verantwortung und zum Einsatz für Gerechtigkeit.