Bei einem Wechsel der Praktikumsstelle ist in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft zusätzlich auf einen Branchenwechsel zu achten. Das Praktikum findet in hierfür qualifizierten Ausbildungsstellen im erwerbs- und gemeinwirtschaftlichen Bereich statt.
Für die Praktikanten der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft kommen vorzugsweise Unternehmen mit Außenhandelsbeziehungen infrage. Der in den Kompetenzformulierungen verwendete Begriff des „Unternehmens“ meint gleichsam alle Betriebe, Institutionen, Verwaltungen, Behörden, Einrichtungen etc. in allen Bereichen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und der Rechtspflege.
Die fachpraktische Vertiefung gliedert sich in zwei Lernbereiche, die beide verbindlich umzusetzen sind.