Bei diesem Kongress handelt es sich um eine 2-tägige Fortbildungsveranstaltung am 31.01.2018 und 01.02.2018. Die Anmeldung erfolgt zunächst über FIBS. Die beiden Veranstaltungstage überschneiden sich inhaltlich nicht! Es ist möglich, sich nur für einen der beiden Tage anzumelden (siehe FIBS Tag 1 und Tag 2). Neben interessanten Keynotes, Spotlight-Stories, einem Teachmeet und praxisnahen Workshops zu unterschiedlichsten Themen haben Sie die Möglichkeiten zahlreiche Unterrichtshospitationen durchzuführen. Dort sehen Sie, wie der sinnvolle Einsatz digitaler Medien den Lernprozess und das Unterrichten nachhaltig positiv verändern kann. Gewinnen Sie Einblicke in den Unterricht der Staatlichen Realschule Gauting und des Otto-von-Taube-Gymnasiums. Treten Sie in Kontakt mit Ausstellern und tauschen Sie sich mit erfahrenen Kollegen aus. Weitere Informationen und die Agenda finden Sie unter https://www.digitaleschule.bayern. Die Fortbildung richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch an Fortgeschrittene, die bereits selbst mit Tablets unterrichten.
Achtung: Sie müssen sich nach der Anmeldung in FIBS zusätzlich unter https://www.digitaleschule.bayern für die einzelnen Workshops und Hospitationen anmelden. Erst danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Veranstaltung ist als staatliche Lehrerfortbildung anerkannt, es fallen weder Teilnahmegebühren noch Kosten für das Essen während der Veranstaltung an. Getränke können vor Ort gekauft werden. Kosten für ein (optionales) Abendessen sowie für eine selbstorganisierte Übernachtung sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
Lehrkräften staatlicher Fachoberschulen und Berufsoberschulen aus Bayern werden die Fahrtkosten über die jeweils zuständige MB-Dienststelle erstattet. Das entsprechende Abrechnungsformular finden Sie unter https://www.bfbn.de/startseite/ im Bereich „Fortbildungen“ der jeweils für Sie zuständigen MB-Dienststelle.
Anmeldeschluss: 26.01.2018