Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bittet dringend um Beachtung des Schreibens im Anhang.
Fortbildung Technologie für ABU
Datum: 14.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 03.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Fortbildung im Fach Latein
Datum: 06.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 27.06.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Thema: Führung im Rahmen der Fachbetreuung - Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge (Modul A3/A6)
Datum: 21.07.2022
Ort: hotel am alten park, Fröhlichstr. 17, 86150 Augsburg
Anmeldeschluss: 03.07.2022
Diese Präsenzveranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachbetreuer*innen staatlicher Fach- und Berufsoberschulen in Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Bitte beachten Sie den aktualisierten Kommentar zur Schulordnung im internen Bereich.
Die gelb hinterlegten Texte wurden neu hinzugefügt.
Nach erfolgter Anmeldung erscheint ein Link zu der entsprechenden Seite.
Thema: Achtsamkeit im Unterricht thematisieren oder als Angebote im Lebensraum Schule
Datum: 04.07.2022, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Staatl. FOSBOS Kaufbeuren
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet eine schulartübergreifende Lehrerfortbildung zum Thema "Imkern an der Schule" für Neueinsteiger an.
Datum: 01.07.2022; 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Gymnasium Marktoberdorf
Anmeldeschluss: 23.06.2022
Lehrkräften staatlicher Beruflicher Oberschulden werden die Fahrtkosten erstattet. Bitte verwenden Sie zur Abrechnung das unter www.bfbn.de/mb-suedbayern/fortbildung/ bereitgestellte Abrechnungsformular und reichen Sie den Antrag zusammen mit der Teilnahmebescheinigung direkt beim LfF Ansbach ein.
Weitere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Rechtsextremismus vom NSU bis heute
Datum: 22. Juni 2022
Ort: Rathaus Nürnberg
Anmeldeschluss: 19. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Bitte beachten Sie die Kommentare zur Kostenerstattung in der FIBS-Ausschreibung.
Die VIBOS hat ihre für alle Schülerinnen und Schüler kostenfreie Webinar-Reihe zur Prüfungsvorbereitung weiter ausgebaut.
Vom 02. Mai bis zum 27. Mai wird es in einer vierwöchigen Sequenz tägliche wechselnde Veranstaltungen in den Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Physik, Pädagogik und Psychologie sowie Internationale Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre geben.
Es ist keine Anmeldung, keine Registrierung und kein Zugang zur VIBOS nötig.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet in Kooperation mit den MB-Dienststellen für die Realschule (Schwaben) und die FOSBOS (Südbayern) eine schulartübergreifende Online-Fortbildung zum Thema Zeitenwende in Europa - Wie die Verteidigung demokratischer Werte im Unterricht gelingt: Kreative Ansätze zur Demokratiebildung an.
Termin: 29.09.2022; 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.09.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet in Kooperation mit den MB-Dienststellen für die Realschule (Schwaben) und die FOSBOS (Südbayern) einen schulartübergreifenden Online-Workshop zur Europäischen Union und aktuellen geopolitischen Ereignissen in Europa an. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die die aktuellen europapolitischen Geschehnisse im Unterricht thematisieren möchten.
Termin: 29.06.2022; 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet eine schulartübergreifende Online-Veranstaltung zum Thema Kreative Unterrichtsmethoden zur Demokratiebildung an.
Termin: 02.06.2022; 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 25.05.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. Tirschenreuth schreibt einen Förderpreis für Seminararbeiten aus, die von Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2022 angefertigt werden.
Nähere Hinweise sowie den Einsendeschluss entnehmen Sie bitte der Anlage.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Termine: 22.03.2022 / 14.07.2022
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte (FOSBOS, Realschule, Gymnasium), die 2022 ihre Fachkunde im Strahlenschutz auffrischen müssen. Die Online-Veranstaltungen sind bezirksübergreifend ausgeschrieben, somit besteht die Möglichkeit der freien Terminwahl. Eine Anmeldung über FIBS ist nur für einen der beiden Termine erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldungen über FIBS finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zeichnet auch im Jahr 2022 sieben bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde aus. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten der Schulen, die das Verhältnis Bayern und Europa thematisieren, ein positives Europabild vermitteln und neue europapolitische Impulse setzen.
Die Schulen, die entsprechende Aktivitäten vorweisen können, werden gebeten, einen aussagefähigen Bericht und ggf. ergänzende Materialien hierzu (z. B. Presseberichte) bis Freitag, 29.04.2022 per E-Mail der für sie zuständigen MB-Dienststelle vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Digitalisierung und Big Data im Gesundheitswesen
Datum: 22.03.2022
Ort: FOSBOS Ingolstadt
Oberer Graben 4, 85049 Ingolstadt
Anmeldeschluss: 14.03.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Für den Bereich der Fachoberschulen/Berufsoberschulen wurden
Herr Dennis Müller
von der Städtischen Fachoberschule Nürnberg (Nordbayern) zum Landesschülersprecher und
Herr Attila Kachelmann
von der Staatlichen Fachoberschule Germering (Südbayern) zum stellvertretenden Landesschülersprecher gewählt.
Wir wünschen beiden viel Freude und Erfolg in ihren neuen Ämtern.
Die Fortbildung richtet sich an nachrückende Datenschutzbeauftragte
Datum: 09. Dezember 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 03. Dezember 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Link zum internen Bereich. Dort finden Sie eine Übersicht nach Regierungsbezirken über die Beschäftigungsstellen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an beruflichen Schulen im Schuljahr 2021/22.