Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet in Kooperation mit den MB-Dienststellen für die Realschule (Schwaben) und die FOSBOS (Südbayern) eine schulartübergreifende Online-Fortbildung zum Thema Zeitenwende in Europa - Wie die Verteidigung demokratischer Werte im Unterricht gelingt: Kreative Ansätze zur Demokratiebildung an.
Termin: 29.09.2022; 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.09.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Achtsamkeit im Unterricht thematisieren oder als Angebote im Lebensraum Schule
Datum: 04.07.2022, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Staatl. FOSBOS Kaufbeuren
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet eine schulartübergreifende Lehrerfortbildung zum Thema "Imkern an der Schule" für Neueinsteiger an.
Datum: 01.07.2022; 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Gymnasium Marktoberdorf
Anmeldeschluss: 23.06.2022
Lehrkräften staatlicher Beruflicher Oberschulden werden die Fahrtkosten erstattet. Bitte verwenden Sie zur Abrechnung das unter www.bfbn.de/mb-suedbayern/fortbildung/ bereitgestellte Abrechnungsformular und reichen Sie den Antrag zusammen mit der Teilnahmebescheinigung direkt beim LfF Ansbach ein.
Weitere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen bietet vom 29.06.2022 – 01.07.2022 einen Lehrgang zum Thema "Erstellung von kompetenzorientierten und lehrwerksbegleitenden Materialien (neue Lehrwerke) zur Förderung der Kompetenzbereiche" an.
Der Lehrgang richtet sich an Lehrkräfte der FOSBOS, die Französisch, Italienisch oder Spanisch unterrichten.
Der Meldeschluss für den Lehrgang ist der 08.05.2022.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet in Kooperation mit den MB-Dienststellen für die Realschule (Schwaben) und die FOSBOS (Südbayern) einen schulartübergreifenden Online-Workshop zur Europäischen Union und aktuellen geopolitischen Ereignissen in Europa an. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die die aktuellen europapolitischen Geschehnisse im Unterricht thematisieren möchten.
Termin: 29.06.2022; 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Rechtsextremismus vom NSU bis heute
Datum: 22. Juni 2022
Ort: Rathaus Nürnberg
Anmeldeschluss: 19. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Bitte beachten Sie die Kommentare zur Kostenerstattung in der FIBS-Ausschreibung.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet eine schulartübergreifende Online-Veranstaltung zum Thema Kreative Unterrichtsmethoden zur Demokratiebildung an.
Termin: 02.06.2022; 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 25.05.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: FOSBOS Offener Austausch Südbayern - Offener Austausch zum Ausstattungsplan
Datum: 24.05.2022; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 17.05.2022
Weitere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: FOSBOS Offener Austausch Südbayern - Offener Austausch zum Mediencurriculum
Datum: 19.05.2022; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 10.05.2022
Weitere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Erweiterte Werkzeuge zur Stundenplanerstellung mit Untis
Termin: 18.05.2022; 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 04.05.2022
Bei dieser Online-Veranstaltung handelt es sich um eine inhaltsgleiche Wiederholung der Veranstaltung von 04.04.2022. Sie richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, die bereits fundierte Anwendererfahrungen in der Stundenplanerstellung mit Untis besitzen und an der jeweiligen Schule aktiv im Stundenplanteam tätig sind. Informationen zur Online-Plattform und der Zugangslink werden an die in FIBS hinterlegte Mailadresse geschickt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Thema: FOSBOS Offener Austausch Südbayern - Offener Austausch zur Fortbildungsplanung
Datum: 17.05.2022; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 10.05.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Aufgaben der Systembetreuung im pädagogischen Bereich
Termin: 16.05.2022; 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Format: eSession
Anmeldeschluss: 10.05.2022
Die Teilnahme ist Dienstpflicht, im Verhinderungsfall muss eine Vertretung teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
MB-Fortbildung Gestaltung bayernweit
Datum: 10. Mai 2022
Ort: Lothar-von-Faber-Schule Nürnberg
Anmeldeschluss: 28. April 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Thema: Aktuelles für den Biologie- und Chemieunterricht
Termin: 04.05.2022; 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 28.04.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme der Fachbetreuerin/des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Aktuelles für den Biologie- und Chemieunterricht
Termin: 04.05.2022; 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 28.04.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme der Fachbetreuerin/des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Einführung in die Vertretungsplanung mit Untis
Termin: 27.04.2022; 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 05.04.2022
Diese Online-Fortbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, die bisher keine oder sehr geringe Erfahrungen in der Vertretungsplanung haben. Es werden die wichtigsten Bausteine der Vertretungsplanung mit Untis vermittelt. Informationen zur Online-Plattform und der Zugangslink werden an die in FIBS hinterlegte Mailadresse geschickt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Thema: Aktuelle Umsetzungsbeispiele und Erfahrungsaustausch im Seminar
Diese Präsenz-Fortbildung wird inhaltlich identisch an zwei unterschiedlichen Terminen jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr angeboten:
Termin 1: 26.04.2022 an der Staatl. FOSBOS Neusäß
Termin 2: 02.05.2022 an der Therese-von-Bayern-Schule München
Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen: 08.04.2022
Wir hoffen auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Bewerbungen. Die MB-Dienststelle behält sich vor über die endgültige Zuordnung der Teilnehmer*innen zu entscheiden.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Neues Respizienzverfahren und Informationen zum Lehrplan
Termin: 06.04.2022; 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 01.04.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Die Abteilung Schule und Religionsunterricht der Diözese Augsburg bietet eine schulartübergreifende Online-Veranstaltung zum Thema Schule in Krisenzeiten an. Diese Veranstaltung steht allen interessierten Lehrkräften offen.
Termin: 05.04.2022; 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Plattform: MS Teams
Anmeldeschluss: 04.04.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Unterricht in der 13. Klasse - Inhalte - Prüfungen - Serviceangebote
Termin: 05.04.2022; 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 31.03.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Erweiterte Werkzeuge zur Stundenplanerstellung mit Untis
Termin: 04.04.2022; 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 27.03.2022
Diese Online-Fortbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, die bereits fundierte Anwendererfahrungen in der Stundenplanerstellung mit Untis besitzen und an der jeweiligen Schule aktiv im Stundenplanteam tätig sind. Informationen zur Online-Plattform und der Zugangslink werden an die in FIBS hinterlegte Mailadresse geschickt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
9. Theatertag der Beruflichen Oberschulen
Datum: 02. April 2022
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 18. März 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet in Kooperation mit der MB-Dienststelle für die Realschulen in Schwaben und der MB-Dienststelle Südbayern eine schulart- und fächerübergreifende Fortbildung mit folgendem Thema an:
Europa in Augsburg entdecken: Digitale Stadtrallye mit der App BLZ in Aktion
Termin: 24.03.2022; 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 17.03.2022
Lehrkräften staatlicher Fach- und Berufsoberschulen in Südbayern werden die Fahrkosten in dem für Fortbildungen üblichen Rahmen erstattet. Verwenden Sie zur Abrechnung das unten bereitgestellte Abrechnungsformular.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Digitale Werkzeuge für den Physikunterricht
Termin: 24.03.2022; 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 17.03.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse. Pro Beruflicher Oberschule aus Südbayern ist die Teilnahme der Fachbetreuerin bzw. des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Digitale Werkzeuge für den Physikunterricht
Termin: 24.03.2022; 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Format: Online-Fortbildung
Anmeldeschluss: 17.03.2022
Diese Veranstaltung wird als Online-Videokonferenz durchgeführt. Weitere Informationen zur Online-Plattform und den Teilnahmelink erhalten Sie an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mailadresse. Pro Beruflicher Oberschule aus Südbayern ist die Teilnahme der Fachbetreuerin bzw. des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Datensicherheit - Worauf muss ich in der Praxis achten?
Termin: 23.03.2022; 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 21.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Digitalisierung und Big Data im Gesundheitswesen
Datum: 22.03.2022
Ort: FOSBOS Ingolstadt
Oberer Graben 4, 85049 Ingolstadt
Anmeldeschluss: 14.03.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Termine: 22.03.2022 / 14.07.2022
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte (FOSBOS, Realschule, Gymnasium), die 2022 ihre Fachkunde im Strahlenschutz auffrischen müssen. Die Online-Veranstaltungen sind bezirksübergreifend ausgeschrieben, somit besteht die Möglichkeit der freien Terminwahl. Eine Anmeldung über FIBS ist nur für einen der beiden Termine erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldungen über FIBS finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Der Tag der Mathematik 2022 für Mathematiklehrkräfte an Gymnasien, an FOSBOS und an Realschulen in Schwaben muss - entgegen der ursprünglichen Ankündigung vom 21.12.2021 - aufgrund der Pandemielage in einem Online-Format über Zoom durchgeführt werden.
Die Vorträge der ursprünglich eintägigen Präsenzveranstaltung finden nun zweiteilig am 21.03.2022 und 22.03.2022 jeweils von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Eine Teilnahme ist auch nur an einem der beiden Nachmittage möglich.
Anmeldeschluss ist der 11.03.2022 (für Teil 1) bzw. der 12.03.2022 (für Teil 2).
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
Thema: Lehr-/Lernvideos erstellen mit einer Präsentationssoftware am Beispiel von PowerPoint
Termin: 16.03.2022; 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 14.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Erste Hilfe und Schulsanitätsdienst
Termin: 09.03.2022; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 04.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession durchgeführt und richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Südbayern. Die Teilnahme ist Dienstpflicht. Im Verhinderungsfall muss eine Vertretung teilnehmen.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Erste Hilfe und Schulsanitätsdienst
Termin: 09.03.2022; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss verlängert bis 07.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession durchgeführt und richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Südbayern. Die Teilnahme ist Dienstpflicht. Im Verhinderungsfall muss eine Vertretung teilnehmen.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Neues Respizienzverfahren und Lehrplaninformationssystem
Termin: 08.03.2022; 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession durchgeführt. Pro Schule ist die Teilnahme der Fachbetreuerin bzw. des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Neues Respizienzverfahren und Lehrplaninformationssystem
Termin: 08.03.2022; 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss verlängert bis 07.03.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession durchgeführt. Pro Schule ist die Teilnahme der Fachbetreuerin bzw. des Fachbetreuers - im Verhinderungsfall einer Vertretung - erforderlich.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
GoodNotes in der Unterrichtspraxis (Basics)
Die Einsteiger-Fortbildung wird inhaltlich identisch zu folgenden Terminen angeboten:
Termin 1: Datum/Uhrzeit: 03.03.2022, 9:30 Uhr - 11:00 Uhr; Anmeldeschluss: 18.02.2022
Termin 2: Datum/Uhrzeit: 10.03.2022, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr; Anmeldeschluss: 08.03.2022
GoodNotes in der Unterrichtspraxis (Tipps&Tricks)
Termin: Datum/Uhrzeit: 22.03.2022, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr; Anmeldeschluss: 13.03.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Thema: Unterrichtseinheiten mit H5P erstellen
Termin: 23.02.2022; 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.02.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Teamwork - kollaboratives Arbeiten in mebis
Termin: 17.02.2022; 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14.02.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben bietet folgende schulartübergreifende Online-Veranstaltung an:
Dynamisch streiten, Demokratie stärken - ein digitaler Workshop zur politischen Bildung in transatlantischer Perspektive
Termin: 15.02.2022; 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.02.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Im Rahmen der Online-Fortbildungsreihe RLFB.kompakt werden einstündige eSessions zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Digitalen Bildung, Medienbildung und -didaktik angeboten. Alle Veranstaltungen dieser Reihe finden jeweils donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr als eSession mit Microsoft Teams statt:
Thema 5: Social Media Post Generatoren
Termin: 10.02.2022; Anmeldeschluss: 08.02.2022
Thema 6: Audiofeedback geben
Termin: 17.02.2022; Anmeldeschluss: 15.02.2022
Thema 7: Digitale Pinnwand
Termin: 24.02.2022; Anmeldeschluss: 22.02.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Die gesamte Online-Fortbildungsreihe zur Stundenplanung mit Untis umfasst drei Termine zu denen man sich gesondert über FIBS anmelden muss. In Teil 1 und Teil 2 erfolgt eine Einführung in die Stundenplanung mit Untis, die sich insbesondere an Personen mit keiner oder sehr geringer Erfahrung in der Stundenplanung richtet. Bei Teil 3 handelt es sich vorrangig um einen Workshop, der sich an die TeilnehmerInnen der ersten beiden Teile oder an Personen richtet, die bereits aktiv im Stundenplanteam tätig sind und Anwendererfahrung in der Stundenplanerstellung mit Untis besitzen.
Termin 1: Einführung in die Stundenplanung mit Untis (Teil 1)
Datum/Uhrzeit: 10.02.2022, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr; Anmeldeschluss: 06.02.2022
Termin 2: Einführung in die Stundenplanung mit Untis (Teil 2)
Datum/Uhrzeit: 16.02.2022, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr; Anmeldeschluss: 13.02.2022
Termin 3: Stundenplanerstellung mit Untis (Teil 3) - erweiterte Werkzeuge und Workshop
Datum/Uhrzeit: 17.03.2022, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr; Anmeldeschluss: 13.03.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Thema: Rund um den digitalen Stift - Technik im Einsatz für Einsteiger
Termin: 19.01.2022; 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 17.01.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Im Rahmen der Online-Fortbildungsreihe RLFB.kompakt werden vier einstündige eSessions zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Digitalen Bildung, Medienbildung und -didaktik angeboten. Die vier Veranstaltungen finden beginnend mit dem 13.01.2022 jeweils donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr als eSession mit Microsoft Teams statt:
Thema 1: QR-Codes und kurze Links erstellen
Termin: 13.01.2022; Anmeldeschluss: 12.01.2022
Thema 2: Digitale Kartenabfrage
Termin: 20.01.2022; Anmeldeschluss: 17.01.2022
Thema 3: Einsatz einer digitalen Notiz-App am Beispiel von GoodNotes für iPads
Termin: 27.01.2022; Anmeldeschluss: 24.01.2022
Thema 4: Videos und Links in einen mebis-Kurs einbetten
Termin: 03.02.2022; Anmeldeschluss: 31.01.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Thema: Lehr- und Erklärvideos erstellen mit SimpleShow
Termin: 12.01.2022; 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.01.2022
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Die Fortbildung richtet sich an nachrückende Datenschutzbeauftragte
Datum: 09. Dezember 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 03. Dezember 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Thema: Fit für Krisensituationen in der Schule
Termin: 07.12.2021; 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort: Online-Fortbildung über MS Teams
Anmeldeschluss: 01.12.2021
!!Geändertes Fortbildungsformat!!
Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird diese Veranstaltung entgegen der ursprünglichen Ankündigung nun als eSession mit reduziertem Umfang über Microsoft Teams angeboten.
In einem zweiten Teil der Online-Fortbildung findet ein Austausch zu aktuellen Fragen und Themen aus dem Schulalltag statt. Bitte schicken Sie hierzu Anliegen und Wünsche bis spätestens 01.12.2021 per Mail an mbsued.fosbos@lra-a.bayern.de.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Depressionen
Diese Fortbildung umfasst zwei aufeinander aufbauende Veranstaltungen, die am 02.12.2021 und am 16.12.2021 jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr als eSession über Microsoft Teams stattfinden. Es können nur Lehrkräfte berücksichtigt werden, die sich für beide Veranstaltungen über FIBS bewerben.
Anmeldeschluss ist jeweils der 22.11.2021.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
Thema: Hörverstehen im Englischunterricht an der Fach- und Berufsoberschule
Termin: 01.12.2021; 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Online-Fortbildung über MS Teams
Anmeldeschluss: 24.11.2021
!!Geändertes Fortbildungsformat!!
Entgegen der ersten Ankündigung wird die Fortbildung nun als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Prüfungsinhalte 2022, Lehrplanerläuterungen und Förderkonzepte
Termin: 30.11.2021; 14:00 Uhr - 17:15 Uhr
Anmeldeschluss: 22.11.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme des/der Fachbetreuer/in erforderlich.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
MB-Fortbildung Chemie bayernweit
Datum: 29. November 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 19. November 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Die MB-Dienststelle für die Realschulen in Schwaben bietet eine schulartübergreifende Fortbildung mit folgendem Thema an:
Zwischen Corona-Wahnsinn, alternativen Medien und Fake News. Wie sich Information & politische Meinungsbildung im Netz verändern und was man dagegen tun kann.
Termin: 25.11.2021; 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.11.2021
Die Veranstaltung wird als eSession mit dem Konferenzsystem "Zoom" durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Neu in der Seminarkoordination
Termin: 22.11.2021; 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 15.11.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Sie richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte die neu in der Seminarkoordination sind.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Besonderheiten des Unterrichts in den zweiten Fremdsprachen an der Beruflichen Oberschule
Termin: 27.10.2021; 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 20.10.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Digitale Unterrichtsmodelle - didaktisch betrachtet
Diese Präsenzfortbildung wird inhaltsgleich am 21.10.2021 und am 28.10.2021 jeweils an der Staatl. FOSBOS Augsburg von 9:30 Uhr - 16:30 Uhr angeboten.
Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme eines/einer Fachbetreuer/in an einem der beiden Termine erforderlich. Pandemiebedingt kann pro Schule nur eine Bewerbung berücksichtigt werden.
Anmeldeschluss ist jeweils der 17.10.2021.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
Thema: Kommunikation - das Instrument für mehr Austausch, Klarheit und Verständnis
Termin: 13.10.2021; 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Staatl. FOSBOS Neusäß
Anmeldeschluss: 10.10.2021
Diese Fortbildung richtet sich an Mitglieder der erweiterten Schulleitung staatlicher Beruflicher Oberschulen.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Präsenz erleben / Aus-stellen statt Dar-stellen
Datum: 12. Oktober 2021
Ort: Kulturwerkstatt auf AEG, Akademie für Schultheater und performative Bildung, Nürnberg
Anmeldeschluss: 06. Oktober 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Thema: Aktuellen Herausforderungen des Mathematikunterrichts nachhaltig begegnen
Diese Präsenzfortbildung wird inhaltsgleich zu zwei verschiedenen Terminen und an zwei verschiedenen Orten jeweils von 9:30 Uhr - 16:30 Uhr angeboten: am 07.10.2021 an der Staatl. FOSBOS Krumbach für FachbetreuerInnen aus dem Bezirk Schwaben und am 12.10.2021 an der Staatl. FOSBOS München (AR ABU und Technik) für FachbetreuerInnen aus dem Bezirk Oberbayern.
Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme eines/einer Fachbetreuer/in an der für den jeweiligen Bezirk vorgesehenen Fortbildung erforderlich. Pandemiebedingt kann pro Schule nur eine Bewerbung berücksichtigt werden.
Anmeldeschluss ist jeweils der 03.10.2021.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
Termin: 06.10.2021; 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 03.10.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Methodisch-didaktische Impulse für den analogen und digitalen Deutschunterricht
Diese Präsenzfortbildung wird zu zwei verschiedenen Terminen und an zwei verschiedenen Orten jeweils von 9:30 Uhr - 16:30 Uhr angeboten: am 05.10.2021 an der Staatl. FOSBOS Neusäß für FachbetreuerInnen aus dem Bezirk Schwaben und am 26.10.2021 an der Kath. Romano-Guardini-FOS (München) für FachbetreuerInnen aus dem Bezirk Oberbayern.
Pro Beruflicher Oberschule ist die Teilnahme eines/einer Fachbetreuer/in an der für den jeweiligen Bezirk vorgesehenen Fortbildung erforderlich. Pandemiebedingt kann pro Schule nur eine Bewerbung berücksichtigt werden.
Anmeldeschluss für die Fortbildung am 05.10.2021 (Schwaben): 03.10.2021
Anmeldeschluss für die Fortbildung am 26.10.2021 (Oberbayern): 21.10.2021
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgenden Links.
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet ein Austausch zu aktuellen Themen zwischen den FachbetreuerInnen für Gesundheitswissenschaften an Beruflichen Oberschulen in Südbayern und dem Fachberater statt.
Datum: 29.09.2021; 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 26.09.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Besonderheiten des Religionsunterrichts an der FOSBOS
Datum: 28.09.2021; 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 22.09.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Digitale Aufgabenformate und Videos
Termin: 21.07.2021; 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 14.07.2021
Die Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten werden mit der Einladung an die in FIBS hinterlegte E-Mailadresse geschickt.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgenden Link.
Thema: Austauschtagung für Systembetreuer:innen
Datum: 20.07.2021
Anmeldeschluss: 14.07.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Umsetzung der Lernbereiche Werkstoffe, Technische Mechanik und Modellbildung im Lehrplan PLUS
Datum: 19.07.2021
Anmeldeschluss: 11.07.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Pro Schule ist die Teilnahme der Fachbetreuerin/des Fachbetreuers erforderlich.
Thema: mebis-Administration für Koordinator:innen
Datum: 15.07.2021
Anmeldeschluss: 13.07.2021
Diese Veranstaltung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt.
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter folgendem Link.
Thema: Neu in der Fachbetreuung
Termin: 01.07.2021; 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 23.06.2021
Die Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten werden mit der Einladung an die in FIBS hinterlegte E-Mailadresse geschickt.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgenden Link.
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen bietet vom 05.05.2021 – 07.05.2021 online einen Lehrgang zum Thema "Inklusive Netzwerkarbeit an beruflichen Schulen" an.
Der Lehrgang richtet sich vor allem an die neuen Ansprechpartner für Inklusion an den beruflichen Schulen, die den Kurs im November 2020 nicht besuchen konnten. Natürlich steht der Kurs auch den schon etablierten Ansprechpartnern für Inklusion bei Interesse offen.
Der Meldeschluss für den Lehrgang ist der 28.03.2021.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Termin: 03.12.2020, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Internet über Microsoft Teams
Anmeldeschluss: 29.11.2020
Diese Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte Mailadresse. Pro Beruflicher Oberschule in Südbayern ist die Teilnahme der/des Fachbetreuerin/Fachbetreuers, im Verhinderungsfall einer/eines Vertreterin/Vertreter erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Experimentieren und Anregungen zum Unterricht in Pandemiezeiten
Termin: 03.12.2020, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Internet über Microsoft Teams
Anmeldeschluss: 29.11.2020
Diese Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte Mailadresse.
Pro Beruflicher Oberschule in Südbayern, an der die Fächer Biologie und/oder Chemie unterrichtet werden, ist die Teilnahme der/des Fachbetreuerin/Fachbetreuers, im Verhinderungsfall einer/eines Vertreterin/Vertreter erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Thema: Seminarfach gestalten
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung vom 01.10.2020 inhaltsgleich zu einem weiteren Termin angeboten.
Termin: 09.10.2020; 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 04.10.2020
Diese Veranstaltung wird als Online-Fortbildung mit Microsoft Teams durchgeführt. Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgendem Link.
Thema: Unterrichtseinheiten in mebis erstellen mit H5P
Diese Veranstaltung wird als Online-Fortbildung mit Microsoft Teams durchgeführt.
Termin: 07.10.2020; 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 04.10.2020
Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgendem Link.
Thema: Seminarfach gestalten
Diese Veranstaltung wird als Online-Fortbildung mit Microsoft Teams durchgeführt.
Termin: 01.10.2020; 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 27.09.2020
Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgendem Link.
Thema: Neu in der Fachbetreuung
Diese Veranstaltung wird als Online-Fortbildung mit Microsoft Teams durchgeführt. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer, die neu mit der Leitung einer Fachschaft betraut sind.
Termin: 18.09.2020; 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.09.2020
Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgendem Link.
Wir möchten Sie informieren, dass für folgende Fortbildungen der Anmeldeschluss verlängert wurde:
22-34 FOSBOS Südbayern - Offener Austausch zur Fortbildungsplanung
- geänderter Anmeldeschluss: 15.05.2022
22-35 FOSBOS Südbayern - Offener Austausch zum Mediencurriculum
- geänderter Anmeldeschluss: 17.05.2022
22-36 FOSBOS Südbayern - Offener Austausch zum Ausstattungsplan
- geänderter Anmeldeschluss: 22.05.2022
Bitte benutzen Sie das entsprechende Formblatt.
Word-Formular zum Ausfüllen