MB-Fortbildung Pädagogik/Psychologie
Datum: 02.03.2021
Ort: Onlinekonferenz
Anmeldeschluss: 24.02.2021
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Schüler, die Ihre Seminararbeit zum Thema Finanzen oder (Geld-)Wirtschaft verfasst haben, können sich damit um den Klaus-Hildebrand-Preis bewerben. Bewerbungsende ist der 16.04.2021.
Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Termin: 09.02.2020, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Internet über Microsoft Teams
Anmeldeschluss: 03.02.2020
Die Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Weitere Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie im Zuge der Genehmigung der FIBS Anmeldung.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
MB-Fortbildung BWR/IBV
Datum: 23.02.2021
Ort: Onlinekonferenz
Anmeldeschluss: 17.02.2021
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
MB-Fortbildung Mathematik
Datum: 26.01.2021
Ort: Onlinekonferenz
Anmeldeschluss: 20.01.2021
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Auch im neuen Jahr können wir wieder einige Schulen zu verschiedenen Auszeichnungen beglückwünschen. Wir gratulieren an dieser Stelle
und danken allen Beteiligten für die geleistete Arbeit.
Informationen zu den Preisen finden Sie unter den jeweils angegebenen Links.
MB-Fortbildung für Datenschutzbeauftragte
Datum: 21.01.2021
Ort: Onlinekonferenz
Anmeldeschluss: 18.01.2021
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Für den Bereich der Fachoberschulen/Berufsoberschulen wurden
Herr Tobias Fritz
von der Staatlichen Berufsoberschule Bad Neustadt an der Saale (Nordbayern) zum Landesschülersprecher und
Frau Pauline Mercer
von der Staatlichen Fachoberschule Augsburg (Südbayern) zur stellvertretenden Landesschülersprecherin gewählt.
Wir wünschen beiden viel Freude und Erfolg in ihren neuen Ämtern.
Thema: Möglichkeiten und Herausforderungen des digitalen Unterrichts in Gestaltungsfächern
Termin: 26.01.2021; 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.01.2021
Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte E-Mailadresse.
Weitere Informationen und die Anmeldung über FIBS finden Sie unter nachfolgendem Link.
MB-Fortbildung Englisch
Datum: 14.01.2021
Ort: Onlinekonferenz
Anmeldeschluss: 10.01.2021
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Thema: Interpretation und Umsetzung des LehrplanPLUS in Gesundheitswissenschaften (13. Jgst.)
Termin: 15.12.2020, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort: Internet über Microsoft Teams
Anmeldeschluss: 13.12.2020
Dies Fortbildung wird als eSession mit Microsoft Teams durchgeführt. Genaue Informationen zur Teilnahme und die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen in FIBS hinterlegte Mailadresse.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Eine neue Version des Programmes zur Erstellung von Grafiken und Übersichten (AP_vis_0.27.exe) zu den Ergebnissen der Abschlussprüfung der eigenen Schule steht nun zur Verfügung.
Eine Dokumentation ist ebenfalls hinterlegt.
Nach Anmeldung im internen Bereich erscheint ein Link zu der entsprechenden Seite.
Auch für das Schuljahr 2020/2021 wird eine Erhebung der Schüler- und Klassenzahlen zum 01.03.2021 durchgeführt.
Bitte senden Sie bis 03. März 2021 die Excel-Tabelle als Anhang an eine E-Mail an Ihre MB-Dienststelle (Dateiname: tp_nnnn_Maerzstatistik_2021.xls - nnnn steht für Ihre Schulnummer).
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie den direkten Zugriff auf die Seite Terminplan zum Download der Datei.
An verschiedenen Beruflichen Oberschulen wurden Programme entwickelt, die Schüler und Lehrkräfte dabei unterstützen, den optimalen Streichvorschlag der Halbjahresergebnisse für die Fachabiturprüfung an FOS und BOS zu ermitteln.
Ab sofort steht die neueste Version des Streichprogramms aus Neumarkt zur Verfügung, welches auch die Möglichkeit bietet, das Notenbild ohne Fachreferat abzubilden.
Die nächsten Tagungen der Schulleiterinnen und Schulleiter der Beruflichen Oberschulen im
MB-Bezirk Ostbayern finden wie folgt statt:
16. und 17. Oktober 2019 in 94424 Mariakirchen, Obere Hofmark 3, Schlossparkhotel Mariakirchen
25. März 2020 in 94405 Landau a.d. Isar, Rottersdorf, Landgasthof-Hotel Vilstaler Hof
Wir bitten diese Termine entsprechend einzuplanen.
StD Max Heimbeck
Stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Oberschule Erding, Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule, seit 07.05.2018.
StD Michael Hüttl
Stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Oberschule Holzkirchen, Staatliche Fachoberschule, mit Wirkung zum 01.07.2018.
StD Dr. Bernd Seubling
Stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Oberschule Traunstein, Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule, mit Wirkung zum 01.08.2018.
Wir wünschen den Kollegen im neuen Wirkungsbereich viel Freude und Erfolg sowie eine glückliche Hand.
Stellenbesetzungen im MB-Bezirk Ostbayern
Frau StDin Claudia Romer, ehemals Stellvertretende Schulleiterin der Staatlichen Berufsschule Wasserburg, übernimmt mit Wirkung vom 24.02.2018 die Schulleitung der Beruflichen Oberschule in Wasserburg, Staatliche FOSBOS Wasserburg.
Herr StD Jens Baumgärtel, ehemals Stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Oberschule Holzkirchen, übernimmt mit Wirkung vom 24.02.2018 die Schulleitung der Beruflichen Oberschule Erding, Staatliche FOSBOS Erding.
Herr StD Andreas Gembala, ehemals Stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Oberschule Traunstein, übernimmt mit Wirkung vom 24.02.2018 die Schulleitung der Staatlichen Berufsschule II Traunstein.
Ich wünsche Ihnen auch im Namen aller MitarbeiterInnen der MB-Dienststelle viel Erfolg und Freude im neuen Amt.
Gottfried Wengel
Oberstudiendirektor
Am Donnerstag, den 02.02.2017 findet der alljährliche Schülertag für alle statt, die sich vorstellen können an der TUM zu studieren und einfach mal Uni-Luft schnuppern wollen!
Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Thema: MB-Fortbildung Pädagogik/Psychologie
Datum: 08.07.2015
Ort: Staatliche Fach- und Berufsoberschule Straubing
Stadtgraben 38, 94315 Straubing
Anmeldeschluss: 29.06.2015
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie in FIBS!