FMB-Fortbildung für Verwaltungskräfte
Datum: 28.06.2022
Ort: online
Anmeldeschluss: 20.06.2022
Bitte schicken Sie Ihre Fragen zur Fortbildung bis Montag, den 20.06.2022, an info@mb-ost.de
Die Zugangsdaten zur Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bittet dringend um Beachtung des Schreibens im Anhang.
Fortbildung Technologie für ABU
Datum: 14.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 03.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Fortbildung im Fach Latein
Datum: 06.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 27.06.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
MB-Fortbildung für kath./ev. Religionslehre und Ethik
Datum: 12.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut
Luitpoldstraße 26
84034 Landshut
Anmeldeschluss: 04.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem unterstehenden Link.
MB-Fortbildung für Fortbildungsbeauftragte
Datum: 20.07.2022
Ort: FOSBOS Erding
Siglfinger Straße 50
85435 Erding
Anmeldeschluss: 11.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter den unterstehenden Links.
MB-Fortbildung fpA-Schulbeauftragte
Datum: 12.07.2022
Ort: FOSBOS Regensburg
Fort-Skelly-Straße 31
93053 Regensburg
Anmeldeschluss: 03.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter den unterstehenden Links.
MB-Fortbildung Wirtschaftswissenschaften
Datum: 05.07.2022
Ort: FOSBOS Regensburg
Fort-Skelly-Straße 31
93053 Regensburg
Anmeldeschluss: 22.06.2022
Ein Teil der Fachbetreuerfortbildung besteht aus einem Vortrag zu vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von SAP im Unterricht an der FOSBOS und Verknüpfungen zu anderen Disziplinen. Dieser Vortrag steht als Onlinefortbildung allen interessierten Lehrkräften offen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter den unterstehenden Links.
Bitte beachten Sie den aktualisierten Kommentar zur Schulordnung im internen Bereich.
Die gelb hinterlegten Texte wurden neu hinzugefügt.
Nach erfolgter Anmeldung erscheint ein Link zu der entsprechenden Seite.
Rechtsextremismus vom NSU bis heute
Datum: 22. Juni 2022
Ort: Rathaus Nürnberg
Anmeldeschluss: 19. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Bitte beachten Sie die Kommentare zur Kostenerstattung in der FIBS-Ausschreibung.
Die VIBOS hat ihre für alle Schülerinnen und Schüler kostenfreie Webinar-Reihe zur Prüfungsvorbereitung weiter ausgebaut.
Vom 02. Mai bis zum 27. Mai wird es in einer vierwöchigen Sequenz tägliche wechselnde Veranstaltungen in den Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Physik, Pädagogik und Psychologie sowie Internationale Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre geben.
Es ist keine Anmeldung, keine Registrierung und kein Zugang zur VIBOS nötig.
MB-Fortbildung für Verwaltungsangestellte
Datum: 03.05.2022
Ort: Amt für Landwirtschaft und Forsten Straubing
Kolbstraße 5a, Straubing
Anmeldeschluss: 26.04.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Schülerzeitungen sind gelebte Schulkultur und Beitrag zur Demokratieerziehung.
Wir gratulieren ganz herzlich der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Erding
zum 3. Platz beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder
sowie zum Sonderpreis "Geschichte vor deiner Haustür" (Bundeszentrale für politische Bildung).
Kultusminister Michael Piazolo gratuliert ausgezeichneten Redaktionen des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder und zeigt sich anlässlich des sehr guten Abschneidens der Jungjournalistinnen und Jungjournalisten beeindruckt: "Spannende Themen, intelligente Inhalte und ansprechendes Layout. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen."
Fair bleiben! #netzmitrespekt
Wir gratulieren ganz herzlich der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Ingolstadt
zum 2. Platz des Wettbewerbs der Europäischen Kommission "#netzmitrespekt"!
Die Vertretung der Europäischen Kommission zeigte sich von dem kreativen Beitrag, dem Podcast zum Thema "Cyber-Mobbing - Hass im Netz", sehr beeindruckt: "Der Beitrag kann Betroffenen eine echte Hilfe sein! Der Beitrag ist top strukturiert, sehr reflektiert und gibt uns Mut, uns weiterhin für einen respektvollen Umgangston im Netz zu engagieren!"
MB-Fortbildung im Fach Deutsch
Datum: 05.04.2022
Ort: FOSBOS Straubing
Stadtgraben 38
94315 Straubing
Anmeldeschluss: 29.03.2022
Die Fortbildung richtet sich an Deutschlehrkräfte.
Weitere Informationen und Anmeldung in FIBS
Fachbetreuertagung Wirtschaftswissenschaften
Datum: 15.03.2022
Ort: online
Anmeldeschluss: 08.03.2022
Die Zugangsdaten zur Teams-Onlinekonferenz werden mit der Genehmigung über FIBS versandt. Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
"minibits" ist ein Fortbildungsangebot der MB-Dienststelle zu den Bereichen Digitale Bildung, Medienbildung und Mediendidaktik. Die sechzig- bis neunzigminütigen Veranstaltungen finden als eSession mit Microsoft Teams statt:
Thema 1: Browser sicher konfigurieren
Termin: 22.02.2022; Anmeldeschluss: 16.02.2022
Thema 2: Canva - Kann was
Termin: 09.03.2022; Anmeldeschluss: 02.03.2022
Thema 3: Notiz-Apps im Unterricht am Beispiel von GoodNotes für iPads
Termin: 22.03.2022; Anmeldeschluss: 15.03.2022
Thema 4: QR-Codes und Kurzlinks im Unterricht effizient einsetzen
Termin: 29.03.2022; Anmeldeschluss: 23.03.2022
Nähere Informationen und die Anmeldung in FIBS finden Sie unter den folgenden Links.
Die Zugangsdaten werden jeweils nach dem Anmeldeschluss an die teilnehmenden Lehrkräfte versendet.
Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. Tirschenreuth schreibt einen Förderpreis für Seminararbeiten aus, die von Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2022 angefertigt werden.
Nähere Hinweise sowie den Einsendeschluss entnehmen Sie bitte der Anlage.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Termine: 22.03.2022 / 14.07.2022
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte (FOSBOS, Realschule, Gymnasium), die 2022 ihre Fachkunde im Strahlenschutz auffrischen müssen. Die Online-Veranstaltungen sind bezirksübergreifend ausgeschrieben, somit besteht die Möglichkeit der freien Terminwahl. Eine Anmeldung über FIBS ist nur für einen der beiden Termine erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldungen über FIBS finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zeichnet auch im Jahr 2022 sieben bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde aus. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten der Schulen, die das Verhältnis Bayern und Europa thematisieren, ein positives Europabild vermitteln und neue europapolitische Impulse setzen.
Die Schulen, die entsprechende Aktivitäten vorweisen können, werden gebeten, einen aussagefähigen Bericht und ggf. ergänzende Materialien hierzu (z. B. Presseberichte) bis Freitag, 29.04.2022 per E-Mail der für sie zuständigen MB-Dienststelle vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Digitalisierung und Big Data im Gesundheitswesen
Datum: 22.03.2022
Ort: FOSBOS Ingolstadt
Oberer Graben 4, 85049 Ingolstadt
Anmeldeschluss: 14.03.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Für den Bereich der Fachoberschulen/Berufsoberschulen wurden
Herr Dennis Müller
von der Städtischen Fachoberschule Nürnberg (Nordbayern) zum Landesschülersprecher und
Herr Attila Kachelmann
von der Staatlichen Fachoberschule Germering (Südbayern) zum stellvertretenden Landesschülersprecher gewählt.
Wir wünschen beiden viel Freude und Erfolg in ihren neuen Ämtern.
Die Fortbildung richtet sich an nachrückende Datenschutzbeauftragte
Datum: 09. Dezember 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 03. Dezember 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Link zum internen Bereich. Dort finden Sie eine Übersicht nach Regierungsbezirken über die Beschäftigungsstellen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an beruflichen Schulen im Schuljahr 2021/22.