Die neueste Version des Noten- und Zeugnisprogrammes (V2.1.29) vom 30.06.2022 steht zum Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Release-Notes.
Die Schulen melden die Schüler, die aus von ihnen nicht zu vertretenden Gründen den zeitnahen Ersatztermin nicht oder nicht vollständig ablegen konnten, unter Angabe des Hinderungsgrundes gemäß § 36 Abs. 3 FOBOSO.
Bitte übersenden Sie bis spätestens Mittwoch, 06.07.2022, 12:00 Uhr das im Terminplan unter dem genannten Termin abrufbare Formular per OWA an die jeweilige MB-Dienststelle.
Fehlanzeige ist erforderlich.
Die Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Berufliche Oberschule in Nordbayern ist in den Pfingstferien werktags von 8 - 14 Uhr besetzt.
Die Hinweise zu den statistischen Erhebungen im Rahmen der Abschlussprüfung 2022 wurden auf der Seite Terminplan und Formulare unter dem Termin 08.07.2022 veröffentlicht.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie den direkten Zugriff auf die entsprechende Seite.
Weiterbildungsangebot im Fachbereich Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Datum: 01. bis 03. Juli 2022
Ort: Universität Bayreuth
Anmeldeschluss: 20. Juni 2022
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Was tun bei Rassismus, Verschwörung und Extremismus im Klassenzimmer?
Datum: 05. Juli 2022
Ort: Max-Grundig-Schule, Staatl. FOSBOS Fürth
Anmeldeschluss: 23. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Kompetenzorientierung im Spanischunterricht
Datum: 19. Juli 2022
Ort: Staatl. FOSBOS Erlangen
Anmeldeschluss: 08. Juli 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bittet dringend um Beachtung des Schreibens im Anhang.
Fortbildung Technologie für ABU
Datum: 14.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 03.07.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Fortbildung im Fach Latein
Datum: 06.07.2022
Ort: FOSBOS Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut
Anmeldeschluss: 27.06.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Einführung in SQL als Datenbanksprache im Fach Informatik
Datum: 19. Juli 2022
Ort: Max-Grundig-Schule, Staatl. FOSBOS Fürth
Anmeldeschluss: 05. Juli 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Grundlagen der Schulvernetzung
Datum: 11. Juli - 15. Juli 2022
Ort: Bayreuth
Anmeldeschluss: 03. Juli 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Kompetenzorientierte Leistungserhebungen
Datum: 06. Juli 2022
Ort: Staatl. BOS Nürnberg
Anmeldeschluss: 22. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Bitte beachten Sie den aktualisierten Kommentar zur Schulordnung im internen Bereich.
Die gelb hinterlegten Texte wurden neu hinzugefügt.
Nach erfolgter Anmeldung erscheint ein Link zu der entsprechenden Seite.
Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Berufliche Oberschule in Nordbayern am 03. Mai 2022 telefonisch eingeschränkt oder nicht erreichbar.
Für die Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse auf folgender Seite: www.bfbn.de/mb-nordbayern/
In dringenden Fällen werden die Schulleitungen gebeten, die im internen Bereich für Nordbayern hinterlegten privaten Telefonnummern zu verwenden. Nach erfolgter Anmeldung erscheint ein Link zu der entsprechenden Seite.
Die Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Berufliche Oberschule in Nordbayern ist in den Osterferien werktags ganztägig besetzt.
Zur Weitergabe an die örtliche SMV steht die Niederschrift der 2. SMV-Tagung vom 22.02.2022 mit allen Anlagen im internen Bereich zum Download bereit.
Die Unterlagen wurden zusätzlich auch im Kurs der Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Oberschulen in Bayern unter mebis verortet.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie einen Link zu der Seite, von der die Niederschrift heruntergeladen werden kann.
Fachbetreuertagung Physik
Datum: 05. Juli 2022
Ort: Staatl. FOS II Nürnberg
Anmeldeschluss: 21. Juni 2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Zur Weitergabe an die örtliche SMV steht die Präsentation der 2. Aussprachetagung der Schülersprecherinnen und Schülersprecher vom 22.02.2022 im internen Bereich zum Download bereit.
Die Präsentation wurde zusätzlich auch im Kurs der Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Oberschulen in Bayern unter mebis verortet. Wenn das Protokoll zur Tagung fertiggestellt ist, wird wieder per Nachricht darauf hingewiesen.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie einen Link zu der Seite, von der die Niederschrift heruntergeladen werden kann.
Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. Tirschenreuth schreibt einen Förderpreis für Seminararbeiten aus, die von Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2022 angefertigt werden.
Nähere Hinweise sowie den Einsendeschluss entnehmen Sie bitte der Anlage.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Termine: 22.03.2022 / 14.07.2022
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte (FOSBOS, Realschule, Gymnasium), die 2022 ihre Fachkunde im Strahlenschutz auffrischen müssen. Die Online-Veranstaltungen sind bezirksübergreifend ausgeschrieben, somit besteht die Möglichkeit der freien Terminwahl. Eine Anmeldung über FIBS ist nur für einen der beiden Termine erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldungen über FIBS finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Zur Weitergabe an die örtliche SMV steht die Niederschrift der 1. SMV-Tagung vom 08.11.2021 mit allen Anlagen im internen Bereich zum Download bereit.
Die Unterlagen wurden zusätzlich auch im Kurs der Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Oberschulen in Bayern unter mebis verortet.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie einen Link zu der Seite, von der die Niederschrift heruntergeladen werden kann.
Digitalisierung und Big Data im Gesundheitswesen
Datum: 22.03.2022
Ort: FOSBOS Ingolstadt
Oberer Graben 4, 85049 Ingolstadt
Anmeldeschluss: 14.03.2022
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem folgenden Link.
Für den Bereich der Fachoberschulen/Berufsoberschulen wurden
Herr Dennis Müller
von der Städtischen Fachoberschule Nürnberg (Nordbayern) zum Landesschülersprecher und
Herr Attila Kachelmann
von der Staatlichen Fachoberschule Germering (Südbayern) zum stellvertretenden Landesschülersprecher gewählt.
Wir wünschen beiden viel Freude und Erfolg in ihren neuen Ämtern.
Die Niederschrift der Direktorenkonferenz vom 27.09.2021 steht mit Anlagen im internen Bereich zum Download bereit.
Nach Anmeldung im internen Bereich erhalten Sie einen Link zu der Seite, von der die Unterlagen heruntergeladen werden können.
Die Fortbildung richtet sich an nachrückende Datenschutzbeauftragte
Datum: 09. Dezember 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 03. Dezember 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Bei der SMV-Aussprachetagung am 08.11.2021 wurden für die Beruflichen Oberschulen in Nordbayern die neuen Vertreter gewählt:
Bezirksschülersprecher:
Dennis Müller, Städtische Fachoberschule Nürnberg
Stellvertreter:
Marko Lazic, Staatliche Berufsoberschule Nürnberg
Wir wünschen dem Bezirksschülersprecher und seinem Stellvertreter viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit.
MB-Fortbildung BWR/IBV - Online
Datum: 24. November 2021
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss: 10. November 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
StDin Sandra Zellhahn
Schulleiterin der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Bamberg mit Wirkung vom 01. August 2021.
StD Michael Gebhard
Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land in Lauf a.d. Pegnitz mit Wirkung vom 13. September 2021.
Wir wünschen der Kollegin und dem Kollegen im neuen Wirkungsbereich viel Freude und Erfolg sowie eine glückliche Hand.
Dienstbesprechung für Datenschutzbeauftragte
Datum: 12. Oktober 2021
Ort: Lothar-von-Faber Schule Nürnberg
Anmeldeschluss: 28. September 2021
Weitere Informationen und Anmeldung unter FIBS.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Link zum internen Bereich. Dort finden Sie eine Übersicht nach Regierungsbezirken über die Beschäftigungsstellen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an beruflichen Schulen im Schuljahr 2021/22.