Leitlinien zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Jede Schule ist verpflichtet, ein Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu erarbeiten. Hier finden sich Leitlinien dazu.
Projektbeschreibung und –dokumentation Akzent Elternarbeit
Im Projekt Akzent Elternarbeit haben Schulen aller Schularten verschiedene Ansätze erprobt. Hier findet sich eine Beschreibung des Projekts und die Dokumentation der Ergebnisse.
Informationen der Beruflichen Oberschule Erding zur Elternarbeit
Die Berufliche Oberschule Erding hat sich im Rahmen von Akzent Elternarbeit engagiert, hier finden sich die Ergebnisse.
Leitfaden Schulentwicklungsprogramm
Der Leitfaden „Schulentwicklungsprogramm“ des ISB soll den Schulen eine praktische Hilfestellung für die Arbeit am und mit dem Instrument anbieten.
Eigenverantwortliche Schule - Änderung des BayEUG
Die Schulen können künftig auf der Grundlage der Gesetzesänderung ihr Schulprofil weiter stärken und die Qualität von Schule und Unterricht weiter verbessern.
Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern
Aktuelle Informationen und Materialien zur Einführung eines QM-Systems an beruflichen Schulen in Bayern durch das ISB.
Plattform mebis
Zur Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht hat das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ etabliert. Die Plattform umfasst die Bereiche: Infoportal, Mediathek, Prüfungsarchiv und Lernplattform.