Schulartübergreifende Regelungen sind in der Bayerischen Schulordnung geregelt.
Folgende Artikel der Bayerischen Verfassung (Dritter Hauptteil - Das Gemeinschaftsleben, 2. Abschnitt Bildung und Schule) sind von ausschlaggebender Relevanz:
Artikel 128 Anspruch auf Ausbildung; Begabtenförderung
Artikel 129 Schulpflicht
Artikel 130 Staatsaufsicht über Schul- und Bildungswesen
Artikel 131 Ziele der Bildung
Artikel 132 Aufbau des Schulwesens
Artikel 133 Organisation des Schulwesens
Artikel 131 Ziele der Bildung
(1) Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
(2) Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt.
(3) Die Schüler sind im Geiste der Demokratie, in der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk und im Sinne der Völkerversöhnung zu erziehen.
Weitere Gesetze
Liste der wichtigsten Gesetze rund um den Schulbetrieb beim Kultusministerium
Bayern.Recht
Bürgerservice des Freistaates Bayern mit weiteren Rechtsvorschriften